Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Performance |
13.02.2025 20:04:17
|
Börse New York: Dow Jones am Donnerstagnachmittag freundlich

Der Dow Jones verzeichnet aktuell Kursanstiege.
Am Donnerstag notiert der Dow Jones um 20:01 Uhr via NYSE 0.49 Prozent höher bei 44’587.51 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 19.020 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0.024 Prozent auf 44’357.70 Punkte an der Kurstafel, nach 44’368.56 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 44’366.62 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 44’588.38 Einheiten.
Dow Jones-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang ein Plus von 0.429 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.01.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 42’297.12 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 43’958.19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 38’272.75 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 5.18 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 45’054.36 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 41’844.89 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit NVIDIA (+ 2.61 Prozent auf 134.56 USD), Cisco (+ 2.19 Prozent auf 63.90 USD), Apple (+ 1.74 Prozent auf 241.00 USD), Johnson Johnson (+ 1.32 Prozent auf 157.31 USD) und Verizon (+ 0.99 Prozent auf 40.93 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen Goldman Sachs (-0.98 Prozent auf 642.62 USD), Merck (-0.57 Prozent auf 85.18 USD), 3M (-0.56 Prozent auf 148.04 USD), JPMorgan Chase (-0.28 Prozent auf 274.69 USD) und Amazon (-0.27 Prozent auf 228.31 USD).
Diese Dow Jones-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 22’447’000 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.414 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Werte auf
Im Dow Jones weist die Verizon-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Verizon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.75 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Amazon-Aktie tiefer: Amazon deckt 15 Millionen gefälschte Produkte auf (AWP) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’583.90 | -1.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX vor schwacher Eröffnung -- Börsen in Fernost fallen - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt dürfte es am Montag Verluste zu beobachten geben. Zum Wochenauftakt geht es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |