Hermès Aktie 86689 / FR0000052292
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
24.07.2025 12:26:46
|
Börse Paris: CAC 40 verbucht am Donnerstagmittag Zuschläge

Der CAC 40 zeigt sich heute kaum verändert.
Um 12:09 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0.05 Prozent fester bei 7’854.31 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.333 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.294 Prozent auf 7’873.50 Punkte an der Kurstafel, nach 7’850.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 7’851.80 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7’898.03 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der CAC 40 bereits um 0.365 Prozent. Der CAC 40 notierte noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bei 7’615.99 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7’502.78 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, stand der CAC 40 bei 7’513.73 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6.23 Prozent aufwärts. Bei 8’257.88 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Das Jahrestief liegt hingegen bei 6’763.76 Punkten.
Die meistgehandelten CAC 40-Aktien
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das grösste Handelsvolumen im CAC 40 auf. 85’870 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie dominiert den CAC 40 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 246.787 Mrd. Euro.
CAC 40-Fundamentaldaten im Blick
Die Worldline SA-Aktie hat mit 2.82 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.87 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Hermès (Hermes International)
Analysen zu Hermès (Hermes International)
11.09.25 | Hermès Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Hermès Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Hermès Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.09.25 | Hermès Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Hermès Overweight | Barclays Capital |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7’823.52 | 0.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |