Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lonza Aktie 1384101 / CH0013841017

SMI-Performance im Blick 04.09.2025 09:28:48

Börse Zürich in Grün: SMI steigt zum Start

Börse Zürich in Grün: SMI steigt zum Start

Der SMI setzt seinen Aufwärtstrend auch am vierten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.

Am Donnerstag tendiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0.58 Prozent fester bei 12’271.29 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1.387 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.274 Prozent höher bei 12’233.45 Punkten in den Handel, nach 12’200.00 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 12’275.79 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’231.10 Punkten verzeichnete.

SMI-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 0.584 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, notierte der SMI bei 11’818.63 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, lag der SMI noch bei 12’298.50 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’176.17 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.57 Prozent zu. Bei 13’199.05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10’699.66 Punkten.

Die Tops und Flops im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.61 Prozent auf 54.40 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.27 Prozent auf 163.35 CHF), Roche (+ 1.00 Prozent auf 272.20 CHF), Givaudan (+ 0.99 Prozent auf 3’474.00 CHF) und Sonova (+ 0.99 Prozent auf 235.40 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Partners Group (-0.56 Prozent auf 1’066.50 CHF), UBS (-0.06 Prozent auf 31.80 CHF), Lonza (+ 0.07 Prozent auf 571.00 CHF), Novartis (+ 0.23 Prozent auf 103.32 CHF) und Swiss Life (+ 0.26 Prozent auf 837.60 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im SMI weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 196’551 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 222.426 Mrd. Euro den grössten Anteil.

Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick

Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.94 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Givaudan AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.10.25 Givaudan Hold Deutsche Bank AG
15.10.25 Givaudan Buy Goldman Sachs Group Inc.
15.10.25 Givaudan Neutral UBS AG
15.10.25 Givaudan Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.25 Givaudan Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’568.18 0.09%