24.10.2021 14:00:54
|
Chipmangel belastet auch Apple
Kolumne
![](https://images.finanzen.ch/images/kolumnisten/etoro-logo.jpg)
Den Apple-Konzern hat nun auch die Chip-Krise erreicht. Wegen Lieferengpässen kann er im laufenden Quartal voraussichtlich deutlich weniger Smartphones ausliefern. Ursprünglich sollten 90 Millionen Stück des iPhone13, das im September präsentiert worden war, im Weihnachtsquartal hergestellt werden.
Apple teilte seinen Herstellern mit, dass diese Menge niedriger ausfallen werde. Das Unternehmen begründete dies damit, dass die Zulieferer Broadcom und Texas Instruments Probleme hätten, Chips zu liefern. Von Texas Instruments bezieht Apple unter anderem einen Chip, der die Display-Stromversorgung beim neuen iPhone steuert.
Der kalifornische Konzern hatte bislang ein Jahresproduktionsziel für das neue iPhone um zehn Millionen anvisiert. Dies dürfte vermutlich nach unten korrigiert werden müssen. Wie stark der Chip-Mangel den Absatz des iPhone im abgelaufenen dritten Quartal gebremst hat, wird der Konzern am 28. Oktober bekannt geben.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
![](http://newsfeeds.feingold-research.com/wp-content/uploads/2021/10/applechart2410-1024x542.png)
Das iPhone ist immer noch das mit Abstand wichtigste Produkt des Konzerns. Im zweiten Quartal machte das Smartphone-Geschäft fast die Hälfte des gesamten Umsatzes aus. Der Absatz der iPhones stieg um fast 50 Prozent. Mit 49,3 Millionen Geräten und einem Marktanteil von 15 Prozent ist Apple die Nummer drei im weltweiten Smartphone-Geschäft, nach dem chinesischen Xiaomi-Konzern mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent und der Nummer eins Samsung mit einem Marktanteil von 17,6 Prozent.
Apple-Aktie pausiert
Auch die Aktie von Apple konsolidierte in den vergangenen Wochen, zuletzt gab es allerdings einen Anstieg, der den Titel bis auf wenige Prozente an das Jahreshoch bei rund 157 Dollar brachte. Auch der MACD (Momentum) dreht ins Plus und stützt den Titel in der aktuellen Erholung.
Am Erfolg von Apple lässt sich auch mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäss den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
eToro ist eine Social-Trading- und Multi-Asset-Plattform, auf der Anleger weltweit Aktien, Kryptowährungen und zahlreiche andere Instrumente handeln können. Das große Ziel des Fintech-Unternehmens ist es, Barrieren auf den globalen Märkten zu beseitigen und das Online-Trading und -Investing transparenter und für jeden leicht zugänglich zu halten. Werden Sie auch einer von mehr als zehn Millionen Nutzern und profitieren Sie von der einfach zu nutzenden Plattform eToros.
Nachrichten zu Apple Inc.
20:04 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20:04 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20:04 |
Handel in New York: NASDAQ 100 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
20:04 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 nachmittags fester (finanzen.ch) | |
18:02 |
Schwacher Handel: Dow Jones präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.ch) | |
18:02 |
Börse New York: NASDAQ 100 pendelt am Mittag um Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
18:02 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
18:02 |
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
19:43 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |