Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ergebnisse vorgelegt |
14.11.2024 22:12:00
|
Disney mit deutlich höherem Umsatz - Disney-Aktie springt zweistellig hoch

Für Anleger von Walt Disney wurde es am Donnerstag vorbörslich spannend.
Der Umsatz verbesserte sich von 21,20 Milliarden US-Dollar auf 22,6 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Expertenschätzungen, die sich auf 22,49 Milliarden US-Dollar belaufen hatten.
Im Gesamtjahr summierte sich das EPS auf 2,72 US-Dollar (Vorjahr 1,29 US-Dollar), das war weniger als erwartet worden war (4,95 US-Dollar je Aktie). Zeitgleich setzte Disney im Gesamtjahr 91,4 Milliarden Dollar um und konnte - nach Erlösen von 88,45 Milliarden Dollar im Vorjahr - damit die Analystenschätzungen (91,37 Milliarden US-Dollar) nahezu treffen.
Streaming-Geschäft und Filmerfolge liefern Walt Disney Rückenwind
Film-Kassenschlager wie "Inside Out 2" und "Deadpool & Wolverine" sowie das Streaming-Geschäft haben Walt Disney im abgelaufenen Geschäftsjahr angetrieben. Zudem zahlt sich der Sparkurs von Konzernchef Robert Iger aus: Die Profitabilität erholt sich weiter. Für das neue Geschäftsjahr 2024/25 plant Iger weiteres Gewinnwachstum. Zudem kündigte er Aktienrückkäufe in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar an.
Disney steigerte den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis Ende September) um drei Prozent auf 91,4 Milliarden Dollar (86,2 Mrd Euro); im Schlussquartal betrug das Plus sogar sechs Prozent. Der Überschuss verdoppelte sich 2023/24 sogar fast auf knapp 5 Milliarden Dollar. Für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie ergibt sich damit ein Anstieg um fast ein Drittel auf 4,97 Dollar.
Sowohl Umsatz als auch Gewinn übertrafen die mittleren Schätzungen von Analysten. Branchenexperte David Karnovsky von der US-Bank JPMorgan attestierte Disney eine starke Entwicklung im Streaming-Geschäft und der Kinosparte. Das Geschäft mit Freizeitparks und Kreuzfahrten habe erwartungsgemäss abgeschnitten.
Die im Schlussquartal verbesserte Rentabilität unterstreicht die von Iger eingeleitete Trendwende. Neben Filmen, die gut beim Publikum ankamen, trug auch das Streaming zum Erfolg bei. Die Sparte schaffte ihren zweiten Quartalsgewinn in Folge - nach zuvor jahrelangen Verlusten.
Disney hatte viel Geld ins Streaming-Geschäft gesteckt. Teure Produktionen sollten Boden zum Marktführer Netflix gutmachen. Angesichts der hohen Kosten war Iger bei Disney+ dann aber auf die Bremse getreten. Dazu gehört auch, dass etwas weniger teure Serien und Filme aus den "Star Wars"- und Marvel-Welten produziert werden. Das Unterhaltungsgeschäft mit Disneys Freizeitparks und Kreuzfahrschiffen entwickelte sich zum Jahresende hin träger, wenngleich es im Gesamtjahr deutlich zulegte.
Im neuen Geschäftsjahr 2024/25 soll das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie um einen hohen einstelligen Prozentsatz zulegen. In den kommenden beiden Jahren soll das Plus dann jeweils sogar im zweistelligen Prozentbereich liegen. Dieser längerfristige Ausblick dürfte bei Anlegern auch gut ankommen, schätzen Branchenexperten.
Die Ziele dürften auch den Erfolg von Disney-Chef Iger unterstreichen. Der hatte 2020 bereits den Spitzenjob an den langjährigen Themenpark-Chef Bob Chapek übergeben. Doch schon im November 2022 war Iger wieder zurück als Disney-Chef, nachdem der Verwaltungsrat des Konzerns den Glauben an seinen Nachfolger verloren hatte.
Die Disney-Aktie zeigte sich an der NYSE 6,24 Prozent stärker bei 109,13 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net/(awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
20:27 |
Netflix Aktie News: Netflix am Donnerstagabend mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
16:29 |
Netflix Aktie News: Netflix schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Netflix von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: US-Börsen mit Verlusten -- SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |