Index im Fokus |
05.12.2024 15:58:43
|
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50
Der STOXX 50 gönnt sich am Donnerstagnachmittag eine Verschnaufpause.
Um 15:41 Uhr geht es im STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.04 Prozent nach oben auf 4’394.59 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.143 Prozent leichter bei 4’386.62 Punkten, nach 4’392.89 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4’407.00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’386.56 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 1.66 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 05.11.2024, den Stand von 4’335.04 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.09.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’410.63 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’034.49 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 7.40 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’584.77 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’010.21 Zählern erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Diageo (+ 3.25 Prozent auf 24.18 GBP), UniCredit (+ 2.74 Prozent auf 38.57 EUR), BAT (+ 1.47 Prozent auf 29.74 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 1.04 Prozent auf 3.78 EUR) und Enel (+ 0.94 Prozent auf 7.00 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen GSK (-1.35 Prozent auf 13.37 GBP), Richemont (-1.16 Prozent auf 127.55 CHF), Airbus SE (ex EADS) (-1.00 Prozent auf 152.76 EUR), BP (-0.96 Prozent auf 3.81 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0.83 Prozent auf 25.10 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 7’228’382 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 462.905 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.47 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie ermöglicht Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.05 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
24.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |