Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Herausforderungen |
07.07.2025 17:08:00
|
Dow-Aktie gibt nach: Dow will Teil seiner Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt schliessen

Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schliessen.
Betroffen sind nach Unternehmensangaben insgesamt rund 550 regulär Beschäftige in Böhlen und Schkopau. Dies betreffe sowohl Mitarbeiter an den entsprechenden Produktionsanlagen als auch Beschäftigte in unterstützenden Bereichen, hiess es. Dow unterhält nach Angaben zufolge 13 Standorte in Deutschland mit rund 3400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Nicht alle Anlagen der Region betroffen
Konkret geht es um die Chloralkali- und Vinylanlagen in Schkopau (Saalekreis) sowie den sogenannten Steamcracker in Böhlen, der aus Rohbenzin chemische Grundstoffe herstellt. Diese Anlagen stehen am Anfang der chemischen Wertschöpfungskette und gelten als besonders kosten- und energieintensiv. Ihre Schliessung dient laut Dow der Anpassung von Kapazitäten, dem Abbau von Handelsrisiken sowie der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
Dow hatte bereits im April angekündigt, mehrere Anlagen in Europa zu überprüfen. Nun steht fest: Die betroffenen Produktionslinien in Sachsen und Sachsen-Anhalt sollen dauerhaft stillgelegt werden - voraussichtlich im vierten Quartal 2027. Bis dahin bleiben sie in Betrieb.
Dow betreibt weitere Anlagen in Schkopau, Leuna und Böhlen - unter anderem zur Herstellung von Kunststoff und Materialien für die Bauindustrie. Diese Anlagen sind den Angaben zufolge nicht von der aktuellen Entscheidung betroffen.
Die Dow-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise 2,06 Prozent auf 27,87 US-Dollar.
/djj/DP/jha
BÖHLEN/SCHKOPAU (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Dow Inc
16:04 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16:02 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Dow von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Dow stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
08.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht am Montagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust hätte ein Dow-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
S&P 500-Papier Dow-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Dow von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Dow Inc
26.04.24 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.23 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI geht stärker in den Feierabend -- DAX schliesst über 24'500er-Marke -- Wall Street im Plus -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gab es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |