Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktunsicherheiten |
10.07.2025 18:04:00
|
Gerresheimer-Aktie dennoch stark: Gerresheimer vorsichtiger für weitere Umsatzentwicklung

Gerresheimer hat im zweiten Quartal dank der die Einbeziehung der 2024 akquirierten Bormioli Pharma mit seinem Umsatz und dem bereinigten EBITDA die Analystenerwartungen zwar erfüllt, wird aber bei der erwarteten organischen Umsatzentwicklung im Gesamtjahr abermals ein wenig vorsichtiger.
Ursächlich dafür waren neben der anhaltend gedämpften Nachfrage im Kosmetikgeschäft die temporären Produktionsrückgänge durch den im Mai 2025 fertiggestellten Wannenneubau am Standort Lohr. Auch die nach dem Hurrikan Helene noch nicht wieder vollständig aufgenommene Produktion am US-Standort Morganton belastete den Konzern. Im zweiten Halbjahr erwartet Gerresheimer dann wieder ein stärkeres Wachstum dank dem Anlauf neuer Produktionslinien im Bereich Medical Devices.
Gerresheimer berichtete für das zweite Quartal einen Umsatz von 600,7 (Vorjahr: 502) Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA kletterte auf 118,9 (107) Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern und Dritten (bereinigt) rutschte unterdessen auch wegen Eimalaufwendungen für die Restrukturierung und dem Werkneubau auf 31,6 (43) Millionen ab.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen aufgrund der anhaltenden Marktunsicherheiten im Bereich Kosmetik und Oral Liquids jetzt einen Korridor für das erwartete organische Umsatzwachstum von 0 bis 2 Prozent. Zuvor hatte Gerresheimer, bei der erst im Juni gesenkten Prognose, ein Plus von 1 bis 2 Prozent in Aussicht gestellt. Die organische Adjusted EBITDA-Marge soll, wie zuvor geschätzt, voraussichtlich bei rund 20 Prozent liegen und den bereinigten Rückgang beim Erbebnis je Aktie prognostiziert der Konzern unverändert auf einen Wert im niedrigen zweistelligen Prozentbereich (währungsbereinigt).
Im XETRA-Handel gewann die Gerresheimer-Aktie letztlich 4,47 Prozent auf 50,50 Euro hinzu.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Gerresheimer AG
11.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Gerresheimer-Aktie dennoch stark: Gerresheimer vorsichtiger für weitere Umsatzentwicklung (Dow Jones) | |
10.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen MDAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
EQS-News: Gerresheimer in H1 2025: Bormioli Pharma boosts revenues and earnings, continued market influences in operating business (EQS Group) | |
10.07.25 |
EQS-News: Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft (EQS Group) |
Analysen zu Gerresheimer AG
11.07.25 | Gerresheimer Hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Gerresheimer Hold | Warburg Research | |
10.07.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Gerresheimer Buy | UBS AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |