Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
12.02.2025 22:34:19
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus

Der Dow Jones sank heute.
Am Mittwoch bewegte sich der Dow Jones via NYSE zum Handelsende 0.50 Prozent schwächer bei 44’368.56 Punkten. Insgesamt kommt der Dow Jones damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 19.005 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.431 Prozent auf 44’401.38 Punkte an der Kurstafel, nach 44’593.65 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Dow Jones lag heute bei 44’104.48 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 44’467.21 Punkten erreichte.
Dow Jones-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang ein Minus von 0.064 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der Dow Jones auf 41’938.45 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, wies der Dow Jones 43’910.98 Punkte auf. Der Dow Jones notierte noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, bei 38’797.38 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.66 Prozent zu. Bei 45’054.36 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 41’844.89 Punkten verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Boeing (+ 3.22 Prozent auf 186.25 USD), Apple (+ 1.83 Prozent auf 236.87 USD), Coca-Cola (+ 1.64 Prozent auf 68.71 USD), Nike (+ 1.29 Prozent auf 72.26 USD) und Walmart (+ 1.11 Prozent auf 103.61 USD). Schwächer notieren im Dow Jones hingegen Caterpillar (-2.81 Prozent auf 352.04 USD), Home Depot (-2.69 Prozent auf 390.55 EUR), Amazon (-1.65 Prozent auf 228.93 USD), Sherwin-Williams (-1.62 Prozent auf 355.50 USD) und Chevron (-1.61 Prozent auf 154.90 USD).
Welche Aktien im Dow Jones den grössten Börsenwert aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 36’110’734 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 3.368 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.66 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.
24.03.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones am Montagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones klettert zum Start (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones letztendlich fester (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Zurückhaltung in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Nike Inc.
21.03.25 | Nike Kaufen | DZ BANK | |
21.03.25 | Nike Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Nike Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.03.25 | Nike Neutral | UBS AG |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42’583.32 | 1.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf moderatere Zollpolitik: Wall Street gewinnt -- SMI letztlich tiefer -- DAX beendet Handel leicht im Minus -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit einer negativen Tendenz, während sich der deutsche Aktienmarkt unentschlossen zeigte. An den US-Börsen übernahmen zum Wochenstart die Bullen das Ruder. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart mehrheitlich nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |