Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.07.2025 20:21:44
|
EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an
EQS-Ad-hoc: Brenntag SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an
Die Anpassung ist weitgehend auf die ungünstige Entwicklung der EUR / USD-Wechselkurse seit Beginn des zweiten Quartals zurückzuführen. Dies hat sich deutlich negativ auf die Ergebnisse ausgewirkt und es wird erwartet, dass das aktuelle Wechselkursniveau anhalten wird. Darüber hinaus ist das allgemeine Marktumfeld, angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen und ungelöster globaler Zolldiskussionen, durch ein hohes Maß an wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt. Dies führte zu einer spürbaren Verlangsamung der Nachfrage und einem erhöhten Preisdruck in verschiedenen Endmärkten, die sich voraussichtlich auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 fortsetzen werden. Die Brenntag SE hat im zweiten Quartal 2025 einen vorläufigen operativen Rohertrag von 974,3 Mio. EUR erzielt (Vorjahr: 1.027,9 Mio. EUR). Das vorläufige operative EBITA im zweiten Quartal 2025 belief sich auf 246,4 Mio. EUR (Vorjahr: 297,1 Mio. EUR). Der Konsensus erwartete für das zweite Quartal 2025 ein operatives EBITA in Höhe von 266 Mio. EUR. Für das operative EBITA des Gesamtjahres 2025 lag die Konsensus-Schätzung bei 1.064 Mio. EUR. Der Halbjahresfinanzbericht 2025 der Brenntag SE wird am 13. August 2025 veröffentlicht. Essen, den 11. Juli 2025
Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Mitteilung kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen des Managements der Brenntag SE beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Geschäftsentwicklung der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Brenntag in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf www.brenntag.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt: Brenntag SE Thomas Altmann, Senior Vice President Corporate Investor Relations Telephone: +49 201 6496 2102 Email: thomas.altmann@brenntag.com
Ende der Insiderinformation
11.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Brenntag SE |
Messeallee 11 | |
45131 Essen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 201 6496 0 |
Fax: | +49 (0) 201 6496 1010 |
E-Mail: | ir@brenntag.de |
Internet: | www.brenntag.com |
ISIN: | DE000A1DAHH0 |
WKN: | A1DAHH |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2168844 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2168844 11.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Brenntag SE
11.07.25 |
NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 24.220 Pkt - BASF und Brenntag unter Druck (Dow Jones) | |
11.07.25 |
EQS-Adhoc: Brenntag SE veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (EQS Group) | |
11.07.25 |
EQS-Adhoc: Brenntag SE publishes preliminary results for the second quarter of 2025 and adjusts its guidance for the financial year 2025 (EQS Group) | |
11.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Brenntag SE
11.07.25 | Brenntag Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.25 | Brenntag Buy | Deutsche Bank AG | |
03.07.25 | Brenntag Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.07.25 | Brenntag Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.06.25 | Brenntag Buy | Warburg Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |