Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.05.2025 07:26:34
|
EQS-News: Ernst Russ AG im ersten Quartal 2025: Positive Geschäftszahlen trotz globaler Unsicherheiten
EQS-News: Ernst Russ AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Hamburg, 21. Mai 2025 - Die Ernst Russ AG verzeichnet im ersten Quartal 2025 eine stabile Geschäftsentwicklung und behauptet sich auch in einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld mit soliden Kennzahlen. Eine konsequent umgesetzte Flottenstrategie sowie eine robuste operative Performance tragen maßgeblich zu diesem positiven Ergebnis bei. Entsprechend positiv blickt das Unternehmen in die Zukunft. Der tragische Vorfall der Solong am 10. März hat unser Unternehmen jedoch tief erschüttert. Wir arbeiten weiterhin in vollem Umfang und in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden an der Aufarbeitung und Bewältigung der Ereignisse. Die Ernst Russ-Gruppe verfolgt das Ziel, Minderheitsbeteiligungen ohne strategische Relevanz abzubauen – mit dem Ziel, die bisherigen komplexen Beteiligungsstrukturen zu vereinfachen und so die Effizienz, Transparenz und Kapitalmarktfähigkeit weiter zu erhöhen. Zu Erreichung dieses Ziels hat die ER-Gruppe im ersten Quartal 2025 Anteile an den Schiffen Hebe, Rubina und Venetia erhöht und die mit einem Joint Venture Partner gehaltene ESL Wasl veräußert. Darüber hinaus wurde die ebenfalls in einem Joint Venture betriebene Andante im ersten Quartal 2025 verkauft und Anfang April an einen neuen Eigner übergeben. Im ersten Quartal des Jahres 2025 entwickelte sich die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Umsatzerlöse verringerten sich erwartungsgemäß um 6,0 Mio. EUR bzw. 13 % im Vorjahresvergleich auf 40,9 Mio. EUR. Bei geringeren Umsatzerlösen hat sich das Betriebsergebnis (EBIT) insbesondere aufgrund des Schiffverkaufes um 19,3 Mio. EUR auf 40,3 Mio. EUR erhöht. Das Konzernergebnis nach Minderheitsanteilen beträgt nach 13,8 Mio. EUR im Vorjahresvergleichszeitraum 24,6 Mio. EUR. Das Eigenkapital belief sich zum Stichtag 31. März 2025 auf 284,3 Mio. EUR (31. Dezember 2024: 266,4 Mio. EUR), was einer Eigenkapitalquote von 80,4 % entspricht (31. Dezember 2024: 75,0 %). Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die ER-Gruppe vor diesem Hintergrund und der weitgehend abgesicherten Beschäftigungssituation der Schiffsflotte weiterhin Umsatzerlöse in einer Bandbreite zwischen 147 und 167 Mio. EUR und ein Betriebsergebnis (EBIT) aus operativem Schiffsbetrieb in einer Bandbreite zwischen 43 und 73 Mio. EUR, welches unter Berücksichtigung der bereits erfolgten Schiffsverkäufe zwischen 75 und 105 Mio. EUR erwartet wird. „Wir werden unseren Weg weitergehen und die Ernst Russ AG langfristig als transparente, dynamische Schifffahrtsaktie am Kapitalmarkt positionieren. Dazu gehören eine vereinfachte Beteiligungsstruktur, ein offener Dialog mit unseren Aktionärinnen und Aktionären und die Bereitschaft, in einem volatilen Umfeld entschlossen zu handeln,“ sagt Joseph Schuchmann, Chief Commercial Officer der Ernst Russ AG. Den Dreimonatsbericht 2025 der Ernst Russ AG sowie eine aktuelle Investorenpräsentation können Sie unter www.ernst-russ.de herunterladen. Über die Ernst Russ-Gruppe: Kontakt: Ernst Russ AGAnika Hillmer Investor Relations Tel. +49 40 88 88 1 1800 E-Mail: ir@ernst-russ.de
21.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Ernst Russ AG |
Elbchaussee 370 | |
22609 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 88881-0 |
Fax: | +49 (0)40 88881-199 |
E-Mail: | ir@ernst-russ.de |
Internet: | www.ernst-russ.de |
ISIN: | DE000A161077 |
WKN: | A16107 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2142024 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2142024 21.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Ernst Russ AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAnleger am heimischen Aktienmarkt halten sich am Dienstag zurück. Der deutsche Leitindex zeigt sich etwas fester. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |