Prognose bestätigt |
06.05.2020 18:04:00
|
FMC-Aktie stark: Fresenius Medical Care steigert Umsatz und Gewinn

Fresenius Medical Care hat im ersten Quartal inmitten der sich von China ausbreitenden Corona-Pandemie Gewinne und Umsatz gesteigert.
Die seit Februar gültige Prognose für das Gesamtjahr bestätigte die Dialysetochter der Fresenius SE, wie auch die Mutter. Sie enthält keinerlei positive oder negative Auswirkungen der Corona-Pandemie, welche aktuell noch nicht quantifizierbar seien. Der Konzern will mit den Halbjahreszahlen eine aktualisierte Prognose inklusive der Corona-Effekte liefern.
Im ersten Quartal steigerte FMC den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 555 Millionen Euro, währungsbereinigt ein Plus von 1 Prozent, nominal von 3 Prozent. Der Nettogewinn betrug 283 (271) Millionen Euro, währungsbereinigt ein Plus von 2 Prozent. Bereinigt um Sonderfaktoren und Währungseffekte ergab sich ein Rückgang von 3 Prozent im Vergleich zum bereinigten Vorjahreswert von 286 Millionen Euro. Der Umsatz stieg nominal um 9 Prozent auf 4,488 Milliarden Euro, währungsbereinigt betrug das Plus 7 Prozent.
Im Gesamtjahr sollen der um Währungseffekte und Sonderfaktoren bereinigte Umsatz und das Konzernergebnis (Nettogewinn) weiterhin um einen mittleren bis hohen prozentual einstelligen Prozentsatz wachsen.
FMC gewannen gemäß XETRA letztlich 1,54 Prozent auf 72,58 Euro und hatten tags zuvor auf XETRA bereits um 2,8 Prozent zugelegt.
DJG/uxd/sha
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
11.02.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
05.02.25 | Fresenius Buy | Warburg Research | |
04.02.25 | Fresenius Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Handel endet kaum verändert -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigten sich im Mittwochshandel wenig verändert. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |