Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index im Blick 21.03.2025 12:26:40

Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag im Minus

Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag im Minus

Der LUS-DAX fällt heute.

Der LUS-DAX fällt im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 0.63 Prozent auf 22’821.50 Punkte zurück.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 22’725.00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 22’985.50 Einheiten.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.02.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 22’177.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der LUS-DAX mit 19’866.00 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 21.03.2024, stand der LUS-DAX bei 18’159.00 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14.31 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 23’480.00 Punkten. Bei 19’828.50 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Telekom (+ 1.08 Prozent auf 33.70 EUR), Siemens Energy (+ 0.88 Prozent auf 61.88 EUR), Fresenius SE (+ 0.68 Prozent auf 39.83 EUR), Deutsche Börse (+ 0.41 Prozent auf 267.40 EUR) und Bayer (+ 0.23 Prozent auf 24.05 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Zalando (-4.55 Prozent auf 30.64 EUR), Rheinmetall (-3.52 Prozent auf 1’289.00 EUR), Infineon (-3.51 Prozent auf 33.01 EUR), Beiersdorf (-2.87 Prozent auf 127.10 EUR) und Sartorius vz (-2.00 Prozent auf 229.80 EUR).

Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 3’631’478 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 289.721 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Mitglieder auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2.72 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Mit 7.98 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com