Index-Performance |
13.12.2024 15:58:36
|
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich nachmittags im Plus
In Frankfurt ist derzeit ein stabiler Handel zu beobachten.
Am Freitag notiert der LUS-DAX um 15:56 Uhr via XETRA 0.19 Prozent stärker bei 20’445.50 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’528.00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’389.00 Zählern.
LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 13.11.2024, bei 18’993.00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 13.09.2024, den Wert von 18’683.00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor einem Jahr, am 13.12.2023, mit 16’878.00 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 22.11 Prozent nach oben. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 20’528.00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.00 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5.82 Prozent auf 518.60 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.73 Prozent auf 88.34 EUR), Hannover Rück (+ 1.67 Prozent auf 256.00 EUR), BMW (+ 1.40 Prozent auf 81.10 EUR) und Allianz (+ 1.07 Prozent auf 302.60 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX hingegen Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2.29 Prozent auf 31.10 EUR), Zalando (-1.57 Prozent auf 34.45 EUR), RWE (-1.51 Prozent auf 29.45 EUR), Siemens (-1.30 Prozent auf 191.48 EUR) und adidas (-1.02 Prozent auf 242.00 EUR).
Die meistgehandelten LUS-DAX-Aktien
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 2’344’728 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 277.674 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.73 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.74 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
22:46 |
Volkswagen: Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei Autobauer (Spiegel Online) | |
15:58 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Volkswagen: VW hat 2024 weniger Autos verkauft (Spiegel Online) |