Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
01.04.2025 09:28:42
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus

Der Euro STOXX 50 bleibt auch am Dienstag im Aufwärtstrend.
Um 09:11 Uhr geht es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.83 Prozent aufwärts auf 5’291.74 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4.406 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.417 Prozent auf 5’270.25 Punkte an der Kurstafel, nach 5’248.39 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’270.25 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5’301.48 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5’463.54 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4’895.98 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5’083.42 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 7.60 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5’568.19 Punkte. Bei 4’845.89 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell adidas (+ 2.49 Prozent auf 222.10 EUR), SAP SE (+ 1.58 Prozent auf 248.25 EUR), Bayer (+ 1.45 Prozent auf 22.39 EUR), Siemens (+ 1.23 Prozent auf 214.50 EUR) und Airbus SE (+ 1.02 Prozent auf 164.48 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen UniCredit (-1.06 Prozent auf 51.25 EUR), Stellantis (-0.47 Prozent auf 10.22 EUR), Eni (-0.34 Prozent auf 14.21 EUR), Enel (-0.08 Prozent auf 7.50 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.02 Prozent auf 54.18 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Aktuell weist die Infineon-Aktie das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 437’645 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 293.065 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7.98 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
So stuften die Analysten die Infineon-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) |