Index-Performance im Blick |
16.01.2025 17:58:31
|
Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich fester
![Index-Performance im Blick Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich fester](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/lus-dax-imageflow-shutterstock-1912090813-660.jpg)
In Frankfurt war am Donnerstagabend ein stabiler Handel zu beobachten.
Am Donnerstag beendete der LUS-DAX den Handel nahezu unverändert (plus 0.19 Prozent) bei 20’656.00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’577.50 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’703.00 Zählern.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 16.12.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 20’335.00 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2024, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 19’478.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.01.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 16’539.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3.47 Prozent nach oben. Bei 20’703.00 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 19’828.50 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Zalando (+ 8.57 Prozent auf 31.68 EUR), Rheinmetall (+ 4.51 Prozent auf 686.00 EUR), Hannover Rück (+ 2.51 Prozent auf 253.50 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.80 Prozent auf 157.20 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1.76 Prozent auf 328.70 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-3.60 Prozent auf 50.34 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.02 Prozent auf 55.16 EUR), Daimler Truck (-1.83 Prozent auf 38.01 EUR), Heidelberg Materials (-1.41 Prozent auf 125.75 EUR) und BMW (-1.04 Prozent auf 76.24 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 9’442’226 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 291.587 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder
In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.49 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
17:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
15:59 |
Verluste in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Frankfurt: DAX steigt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz
10.02.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22’423.50 | -1.89% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |