GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"At-the-market"-Angebot |
12.06.2024 22:05:00
|
GameStop-Aktie knickt nach Abbau von Citrons Short-Position ein: GameStop mit Milliarden-Einnahmen durch Aktienverkauf

Im Rahmen eines "At-the-market"-Aktienangebotsprogramms konnte GameStop knapp 2,14 Milliarden US-Dollar einsammeln. Die Meme-Aktie reagierte darauf zunächst mit einem weiteren Kurssprung.
• Erlös von rund 2,14 Milliarden US-Dollar
• Meme-Aktie zunächst mit zweistelligem Kurszuwachs
Nachdem mit Keith Gill, besser bekannt als Roaring Kitty, erst vor wenigen Tagen eine der Schlüsselfiguren der ursprünglichen WallStreetBets-Bewegung nach jahrelanger Funkstille einen Livestream abgehalten hatte, macht GameStop nun erneut von sich reden.
GameStop beendet ATM-Aktienprogramm
Wie am Vortag bekannt wurde, hat GameStop eine "At-the-market"-Aktienemission abgeschlossen. Dabei habe der Videospielehändler einen Bruttoerlös - vor Provisionen und Angebotskosten - von etwa 2,137 Milliarden US-Dollar erzielt, heisst es in der entsprechenden Pressemitteilung. Zuvor hatte GameStop am 7. Juni bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) einen Prospektzusatz eingereicht, um nach und nach bis zu 75 Millionen Aktien seiner Stammaktien anbieten und verkaufen zu können.
Im Rahmen des ATM-Programms sei es GameStop nach eigenen Angaben nun gelungen, die maximale Menge von 75 Millionen Aktien zu verkaufen. Reuters zufolge habe der durchschnittliche Verkaufspreis pro GameStop-Papier dabei bei rund 28,50 US-Dollar gelegen. "GameStop beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem ATM-Programm für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, darunter möglicherweise Akquisitionen und Investitionen", heisst es in der Mitteilung des Unternehmens.
Bereits im Mai hatte der Videospielehändler mehr als 933 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 45 Millionen Aktien eingenommen.
GameStop-Aktie mit Kurssprung und dann mit tiefem Fall
Die GameStop-Aktie zog in Reaktion auf die abgeschlossene Aktienemission im Dienstagshandel an der NYSE zunächst zeitweise um fast 25 Prozent an, zu Handelsschluss stand noch ein Aufschlag von 22,79 Prozent auf 30,49 US-Dollar an der Kurstafel. Im Mittwochshandel ging es für das Papier, das im Zentrum des Meme-Rausches steht, dann allerdings um 16,51 Prozent auf 25,46 US-Dollar nach unten. Ursächlich für die Verluste war die Meldung, dass Citron Research über X bekanntgab, seine Shortposition aufgelöst zu haben. "Wir respektieren die Irrationalität des Marktes."
Citron is no longer short $GME. It's not because we believe in a turnaround for the company fundamentals will ever happen, but with $4 billion in the bank, they have enough runway to appease their cult like shareholders. Despite Wedbush setting an $11 target today, we respect the…
- Citron Research (@CitronResearch) June 12, 2024
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
16:29 |
GameStop Aktie News: GameStop zieht am Mittwochnachmittag an (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
GameStop Aktie News: GameStop am Dienstagabend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Gerüchte um Bitcoin-Reserven (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.