Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50 im Blick |
27.10.2025 15:58:21
|
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mit Zuschlägen
Der STOXX 50 verbucht am Nachmittag Zuwächse.
Um 15:41 Uhr erhöht sich der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.24 Prozent auf 4’795.11 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.186 Prozent höher bei 4’792.65 Punkten, nach 4’783.74 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 4’797.12 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’780.52 Punkten lag.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Stand von 4’605.20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’510.26 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wies der STOXX 50 4’438.96 Punkte auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10.52 Prozent nach oben. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’826.72 Punkten. 3’921.71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 2.53 Prozent auf 62.82 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2.02 Prozent auf 5.56 EUR), UBS (+ 1.45 Prozent auf 30.83 CHF), GSK (+ 1.33 Prozent auf 16.42 GBP) und Siemens (+ 1.27 Prozent auf 246.70 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Roche (-2.14 Prozent auf 265.40 CHF), Novartis (-1.65 Prozent auf 102.36 CHF), Rheinmetall (-1.62 Prozent auf 1’735.50 EUR), Diageo (-1.46 Prozent auf 17.85 GBP) und Deutsche Telekom (-0.72 Prozent auf 28.79 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 7’066’513 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 346.670 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.83 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.27 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
27.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
STOXX-Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) |