Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 im Fokus |
05.06.2025 17:58:30
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker

In Europa war heute ein stabiler Handel zu beobachten.
Am Donnerstag ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0.09 Prozent) bei 5’409.93 Punkten aus dem Handel. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4.429 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.028 Prozent fester bei 5’406.69 Punkten, nach 5’405.15 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5’382.10 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’432.38 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1.36 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Monat, am 05.05.2025, bei 5’283.05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’489.12 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 05.06.2024, bei 5’035.66 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.01 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 4.38 Prozent auf 26.43 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.76 Prozent auf 4.93 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.89 Prozent auf 33.98 EUR), Siemens (+ 0.55 Prozent auf 219.25 EUR) und Eni (+ 0.38 Prozent auf 13.19 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Airbus SE (-2.82 Prozent auf 165.44 EUR), adidas (-1.12 Prozent auf 211.70 EUR), Enel (-1.04 Prozent auf 8.00 EUR), Stellantis (-1.01 Prozent auf 8.59 EUR) und BMW (-0.34 Prozent auf 76.98 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 8’027’073 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 316.495 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Werte auf
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.95 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
15:58 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: So steht der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Mittag steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
30.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
26.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’332.49 | -0.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI freundlich -- DAX wieder klar über 24'000er-Marke --Wall Street uneins -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte fassen Anleger sowohl am heimischen als auch am deutschen Markt wieder etwas Mut. An der Wall Street geht es am Mittwoch uneinheitlich zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |