Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 im Fokus |
16.09.2025 17:58:59
|
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste

So bewegte sich der STOXX 50 zum Handelsschluss.
Am Dienstag notierte der STOXX 50 via STOXX zum Handelsschluss 1.06 Prozent leichter bei 4’537.05 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.009 Prozent auf 4’585.23 Punkte an der Kurstafel, nach 4’585.66 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’587.01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’536.23 Punkten.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Wert von 4’553.93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4’527.64 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, notierte der STOXX 50 bei 4’416.65 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 4.57 Prozent zu Buche. Bei 4’826.72 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3’921.71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit BP (+ 0.66 Prozent auf 4.22 GBP), Rio Tinto (+ 0.39 Prozent auf 46.50 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.06 Prozent auf 51.30 EUR), Nestlé (-0.10 Prozent auf 71.89 CHF) und Diageo (-0.30 Prozent auf 18.41 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2.68 Prozent auf 515.40 EUR), Allianz (-2.50 Prozent auf 346.60 EUR), Zurich Insurance (-2.25 Prozent auf 556.80 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-2.08 Prozent auf 85.60 GBP) und UBS (-1.96 Prozent auf 32.47 CHF).
Welche Aktien im STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 14’890’428 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 271.287 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 7.91 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.70 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) |