Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500-Marktbericht |
19.05.2025 20:04:00
|
Handel in New York: S&P 500 in Rot

Kaum bewegt zeigt sich der S&P 500 am ersten Tag der Woche.
Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0.04 Prozent auf 5’956.12 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 47.992 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 1.08 Prozent schwächer bei 5’894.23 Punkten, nach 5’958.38 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Montag sein Tagestief bei 5’895.69 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’968.61 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 5’282.70 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.02.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6’144.15 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’303.27 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 1.49 Prozent zu. Bei 6’147.43 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’835.04 Punkten.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit UnitedHealth (+ 7.42 Prozent auf 313.56 USD), Moderna (+ 5.83 Prozent auf 26.31 USD), Dollar General (+ 4.61 Prozent auf 97.86 USD), Humana (+ 3.38 Prozent auf 246.00 USD) und Take Two (+ 3.24 Prozent auf 234.09 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Enphase Energy (-4.15 Prozent auf 48.31 USD), AES (-4.01 Prozent auf 11.72 USD), Caesars Entertainment (-3.70 Prozent auf 29.57 USD), Leggett Platt (-3.66 Prozent auf 9.20 USD) und Lumen Technologies (-3.05 Prozent auf 3.98 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 24’562’053 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im S&P 500 mit 3.010 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der S&P 500-Werte
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
03.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Zuversicht in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Microsoft to cut 4% of staff in new wave of lay-offs (Financial Times) | |
02.07.25 |
Microsoft: Software-Konzern streicht erneut Tausende Stellen (Spiegel Online) | |
02.07.25 |
Microsoft: Softwarekonzern streicht erneut Tausende Stellen (Spiegel Online) | |
01.07.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
DocMorris am 03.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’279.35 | 0.83% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI im Minus -- DAX schwächer -- Wall Street ruht feiertagsbedingt -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich vor dem Wochenende tiefer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |