Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 03.01.2012 10:02:12

Intel - Kaufsignal könnte weiter beflügeln

Kolumne

Rückblick: Im Anschluss an das Tief aus 2009 bei 12,07 USDverdoppelte sich der Aktienkurs von Intel ...

... innerhalb eines Jahres, um seither in einer breiten Seitwärtsbewegung diese Rally zu verdauen. Nach einem Hoch bei 24,36 USD setzen die Aktien bis 17,60 USD zurück. Anschliessend markierten die Aktien ein tieferes Zwischenhoch bei 23,96 USD, welches darauf folgend von einem höheren Zwischentief bei 19,16 USD begleitet wurde. Der Kursverlauf kennzeichnete sich in Folge dessen durch eine Kontraktion in Form einer dreiecksförmigen Bewegung. Ende Oktober war es dann endlich soweit. Die Aktien von Intel beendeten die seit über einem Jahr andauernde Konsolidierungsphase. Die Annahme der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 14. Oktober, dass die Aktien das Potenzial besitzen nach oben hinaus anzusteigen, wurde somit bestätigt. Noch fehlt zwar die klare Abkoppelung vom ehemaligen Widerstandsbereich bei 23,96 USD, doch der Ausbruch auf ein neues Mehrjahreshoch über 25,78 USD könnte die Aktien durchaus weiter beflügeln.

Ausblick: Der erste Schritt in Richtung neuer Kurshochs wurde getätigt. Nun müssen die Aktien an diesen Impuls anknüpfen und die Nachhaltigkeit des Ausbruchs festigen. Weiterer Kursavancen über das Niveau von 26,00 USD hinaus erscheinen unserer Einschätzung nach gegeben. Die Long-Szenarien: Eine Stabilisierung über dem Bereich von 22,98 bis 23,96 USD ermöglicht es den Aktien ein Fundament für mittelfristige Kursaufschläge zu legen. Können die Käufer den Wert in der Folge über das Niveau von 25,00 USD antreiben, sollte sich eine Erholung bis 26,00 USD anschliessen. Darüber würde bereits das Kursniveau vom Dezember 2007 bei 27,99 USD in den Fokus rücken. Die Short-Szenarien: Unterschreiten die Aktien hingegen das Niveau von 22,98 USD, müssten Abgaben bis 22,21 und darunter bis 21,07 USD erwartet werden. Aufgrund der Rückkehr in die Dreiecksformation, wären im Weiteren Verluste bis zum 20,00 USD-Bereich anzunehmen, bevor die Aktien in diesem Bereich erneut eine Aufwärtsbewegung einleiten könnten. Ein Rückfall unter 19,16 USD würde dagegen zu weiterem Verkaufsdruck bis 17,60 USD führen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zu Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.07.25 Intel Neutral UBS AG
21.05.25 Intel Hold Deutsche Bank AG
28.04.25 Intel Verkaufen DZ BANK
25.04.25 Intel Hold Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Intel Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.27 BKFSAU
Short 12’689.87 13.66 BR1SRU
Short 13’143.26 8.98 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’965.46 15.07.2025 13:20:58
Long 11’433.03 19.12 BO0SVU
Long 11’170.81 13.50 B45S7U
Long 10’676.66 8.72 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}