LANXESS Aktie 2046021 / DE0005470405
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwache Nachfrage |
14.08.2025 16:03:40
|
LANXESS-Aktie tiefer: LANXESS streicht Jahresprognose zusammen

Der Spezialchemiekonzern LANXESS hat auch im zweiten Quartal 2025 die maue Branchenkonjunktur zu spüren bekommen und seine Jahresprognose gesenkt.
"Das konjunkturelle Umfeld hat sich in den vergangenen Monaten nochmal deutlich eingetrübt", sagte der Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert laut der Mitteilung. "Zusätzlich sorgen die anhaltenden Zolldiskussionen mit den USA für hohe Unsicherheit in den Märkten und erschweren die Lage für die europäische Chemieindustrie. Und aktuell ist keine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Sicht."
LANXESS schliesst Werke - 50 Millionen Euro sollen gespart werden
Der Chemiekonzern LANXESS schliesst im schwierigen Wirtschaftsumfeld Betriebe. Die Hexan-Oxidation am Standort Krefeld-Uerdingen sei nun bereits zum Ende des zweiten Quartals 2025 eingestellt worden, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag im Zuge der Veröffentlichung von Geschäftszahlen für das zweite Quartal mit.
Ursprünglich war der Schritt, der 60 Mitarbeiter betrifft, für 2026 geplant. Zudem solle die Produktion von Aromachemikalien am britischen Standort Widnes (rund 70 Mitarbeiter) 2026 eingestellt sowie die Brom-Produktion US-Standort El Dorado effizienter gestaltet werden. Alle Massnahmen sollen ab Ende 2027 zu dauerhaften jährlichen Einsparungen von 50 Millionen Euro führen, wie es weiter hiess. 2025 fallen zunächst aber Einmalkosten von rund 25 Millionen Euro an, die im zweiten Quartal verbucht wurden.
Via XETRA fällt die LANXESS-Aktie zwischenzeitlich um 1,65 Prozent auf 23,90 Euro.
DOW JONES / (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu LANXESS AG
16:29 |
LANXESS Aktie News: LANXESS schiebt sich am Mittwochnachmittag vor (finanzen.ch) | |
12:29 |
LANXESS Aktie News: LANXESS präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
LANXESS Aktie News: LANXESS am Vormittag gesucht (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu LANXESS AG
08.10.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.25 | LANXESS Buy | Warburg Research | |
30.09.25 | LANXESS Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.25 | LANXESS Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | LANXESS Halten | DZ BANK |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex findet keine klare Richtung. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch stärker. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.