Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.05.2025 16:30:03
|
Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt – Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt
Lonza Group AG
/ Schlagwort(e): Generalversammlung
Basel, Schweiz, 9. Mai 2025 – Die heutige Generalversammlung der Lonza Group AG wurde unter der Leitung des Verwaltungsratspräsidenten Jean-Marc Huët abgehalten. 59.33% des Aktienkapitals waren an der Generalversammlung vertreten, wobei die anwesenden und vertretenen Aktionärinnen und Aktionäre insgesamt 42'854’574 Aktien hielten. Alle zur Wiederwahl stehenden Verwaltungsratsmitglieder wurden jeweils für eine weitere Amtszeit bis zum Ende der Generalversammlung 2026 wiedergewählt. Zur Wiederwahl standen Marion Helmes, Angelica Kohlmann, Christoph Mäder, Roger Nitsch, Barbara Richmond und Jürgen Steinemann. Die Wahl von drei neu vorgeschlagenen Verwaltungsratsmitgliedern – Juan Andres, Eric Drapé und David Meline – wurde von den Aktionärinnen und Aktionären genehmigt, jeweils für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der Generalversammlung 2026. Eric Drapé wird dem Verwaltungsrat am 14. Mai 2025 beitreten, nach Ablauf seiner aktuellen vertraglichen Verpflichtungen. Jean-Marc Huët wurde sowohl als Mitglied des Verwaltungsrates als auch als Präsident des Verwaltungsrates für eine weitere Amtszeit bis zum Ende der Generalsammlung 2026 wiedergewählt. Die Aktionärinnen und Aktionäre bestätigten Angelica Kohlmann, Christoph Mäder, Jürgen Steinemann, Eric Drapé und David Meline als die fünf Mitglieder des Vergütungsausschusses für eine weitere Amtszeit bis zum Ende der Generalversammlung 2026. Olivier Verscheure entschied sich dazu, sich nicht zur Wiederwahl zu stellen. Der Verwaltungsrat dankt Olivier herzlich für seine zahlreichen Beiträge an Lonza und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Die Aktionärinnen und Aktionäre unterstützten alle weiteren vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Anträge, darunter die Genehmigung des Berichts über nichtfinanzielle Belange, des Vergütungsberichts 2024 (Konsultativabstimmung) und der Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung. Deloitte AG, Zürich (CH) wurde von den Aktionärinnen und Aktionären erneut als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2026 gewählt. Die vom Verwaltungsrat vorgeschlagene Dividende von CHF 4.00 je Aktie wurde von den Aktionärinnen und Aktionären angenommen. Die Ausschüttung erfolgt ab dem 15. Mai 2025. Fünfzig Prozent dieser Dividende wird aus der Kapitaleinlagereserve ausgezahlt und sind von der schweizerischen Verrechnungssteuer befreit. Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten Abstimmungsergebnissen. Über Lonza Kontaktinformationen von Lonza Francesca Maguire Daniel Buchta Zusätzliche Informationen und Haftungsausschluss Die Lonza Group AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Sie besitzt eine Zweitkotierung an der Singapore Exchange Securities Trading Limited (“SGX-ST”). Die Lonza Group AG ist nicht verpflichtet, die kontinuierlichen Kotierungsanforderungen der SGX-ST zu erfüllen, unterliegt jedoch den Regeln 217 und 751 des Listing Manual der SGX-ST. Diese Medienmitteilung kann Angaben enthalten, die zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Diese Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen und Einschätzungen der Lonza Group AG. Die Lonza Group AG kann jedoch keine Gewährleistung dafür abgeben, dass diese Erwartungen und Einschätzungen tatsächlich eintreten werden. Investoren werden darauf hingewiesen, dass sämtliche vorausschauenden Aussagen Risiken und Unsicherheiten beinhalten und damit nur eingeschränkt gültig sind. Verschiedene Faktoren können bewirken, dass die effektiven Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, die in dieser Medienmitteilung enthalten sind. Die Lonza Group AG lehnt zudem jede über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehende Verpflichtung ab, die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren. Alle Marken sind Eigentum von Lonza und sind in der CH, den USA und/oder der EU registriert oder gehören ihren jeweiligen Dritteigentümern und werden nur zu Informationszwecken verwendet. Link zur Datenschutzerklärung (nur Englisch)
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lonza Group AG |
Münchensteinerstrasse 38 | |
4052 Basel | |
Schweiz | |
Telefon: | +4161 316 81 11 |
Internet: | www.lonza.com |
ISIN: | CH0013841017 |
Valorennummer: | 1384101 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2134444 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2134444 09.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Lonza AG (N)
09.05.25 |
SIX-Handel: SPI schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt – Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt (EQS Group) | |
09.05.25 |
Lonza Announces Results of the 2025 Annual General Meeting – All Motions Proposed by Board of Directors Approved (EQS Group) | |
09.05.25 |
Lonza Aktie News: Anleger greifen bei Lonza am Freitagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI liegt im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |