Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX im Fokus |
03.07.2025 09:29:18
|
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start fester

Wie bereits am Vortag richtet sich der LUS-DAX auch am Donnerstagmorgen in der Gewinnzone ein.
Am Donnerstag verbucht der LUS-DAX um 09:26 Uhr via XETRA Gewinne in Höhe von 0.07 Prozent auf 23’833.00 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 23’825.50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23’894.50 Einheiten.
LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 03.06.2025, den Stand von 24’131.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, notierte der LUS-DAX bei 21’614.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.07.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18’407.00 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 19.38 Prozent. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24’472.50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’821.00 Punkten markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Continental (+ 1.55 Prozent auf 76.20 EUR), Siemens (+ 1.48 Prozent auf 222.75 EUR), Infineon (+ 1.35) Prozent auf 36.70 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.17 Prozent auf 92.00 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 1.00 Prozent auf 34.48 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-1.06 Prozent auf 47.81 EUR), Rheinmetall (-0.58 Prozent auf 1’719.50 EUR), Siemens Energy (-0.39 Prozent auf 91.26 EUR), Deutsche Telekom (-0.39 Prozent auf 30.95 EUR) und Commerzbank (-0.25 Prozent auf 27.44 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 544’219 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 295.263 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3.69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.29 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Fresenius Medical Care (FMC) St-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft Fresenius Medical Care (FMC) St-Aktie mit Underweight ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: DAX am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
FMC-Aktie fest: Fitch bestätigt Fresenius Medical Care-Aktie mit "BBB-" - Ausblick stabil (Dow Jones) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
25.07.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG | |
21.07.25 | Fresenius Medical Care Equal Weight | Barclays Capital | |
21.07.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23’969.00 | -1.62% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street dominieren verschiedene Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |