Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.03.2025 18:19:39

MÄRKTE USA/Einzelhandelsdaten stützen Börse

DOW JONES--Nach der Rally zum Wochenschluss scheint die Stimmung an der Wall Street am Montag zu halten - gestützt von positiv aufgenommenen Daten. Der Dow-Jones-Index steigt gegen Mittag (Ortszeit New York) um 0,6 Prozent auf 41.747 Punkte. Der S&P-500 legt um 0,2 Prozent zu, während der Nasdaq-Composite um 0,3 Prozent nachgibt. Die viel beachteten Einzelhandelsumsätze sind im Februar gestiegen. Bereinigt um Kfz-Verkäufe liegen sie im Rahmen der Erwartungen, ohne sie aber deutlich unter selbigen. Händler sehen die Daten gleichwohl als positives Konjunkturzeichen. Der Empire State Manufacturing ist aber regelrecht eingebrochen. Immerhin nährt der Index Zinssenkungshoffnungen.

Dass sich die Stimmung nachhaltig bessere, bezweifeln aber Marktakteure. Die US-Regierung unter US-Präsident Donald Trump zeige dem Markt die kalte Schulter, heisst es im Handel. So hat US-Finanzminister Scott Bessent die jüngste Talfahrt der US-Börsen heruntergespielt - so wie Trump bereits zuvor. Bessent sagte am Wochenende, dass er sich keine Sorgen um den Aktienmarkt mache. Er wolle aber nicht ausschliessen, dass die USA in eine Rezession geraten könnten. Auch dies hatte Trump bereits zuvor verlautbaren lassen.

"Die Märkte werden mindestens bis zum 2. April volatil bleiben. Denn dann sollen die zusätzlichen Zölle in Kraft treten. Obwohl der jüngste Marktabschwung zu attraktiveren Aktienbewertungen geführt hat, sollten Anleger bei der Aufstockung von Positionen geduldig sein und nach attraktiveren Einstiegsmomenten Ausschau halten", sagt Marktstratege Richard Saperstein von Treasury Partners. Etwas Zurückhaltung machen Händler vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch aus. Zwar wird nicht mit einer Änderung des Leitzinsniveaus gerechnet, aber Kommentare zum weiteren Zinspfad dürften spannend werden. Konjunkturpessimisten sehen in Trumps Wirtschaftspolitik Gründe für Zinssenkungen, während andere Akteure wegen des Inflation treibenden Protektionismus von Trump Argumente gegen Zinssenkungen ausfindig machen.

Rentenrenditen uneinheitlich

Am Rentenmarkt steigen die Renditen am kurzen Ende des Marktes, am langen geben sie leicht nach. Das wahrscheinliche Festhalten der Fed am Zinsniveau zur Wochenmitte stütze die kurzfristigen Renditen, heisst es. Der Dollar-Index gibt 0,4 Prozent ab, hier scheinen die Hoffnungen auf mittelfristige Zinssenkungen ausgeprägter zu sein. Jedes Anziehen des Greenbacks könnte einen günstigen Ausstiegspunkt aus der US-Devise liefern, heisst es.

Nach positiven Daten aus China steigen die Ölpreise. Marktteilnehmer verweisen auch auf die US-Luftangriffe auf die Huthi im Yemen. Bei Gold tut sich wenig nach dem Allzeithoch am Freitag.

Unter den Einzelaktien fallen Nvidia um rund 3 Prozent, im Handel verweist man auf die zum Wochenbeginn beginnende GTC-KI-Konferenz des Halbleiterkonzerns. Erwartet werden Aussagen zur künftigen Version zur KI der Gesellschaft. Die in den USA gelisteten Papiere des chinesischen Suchmaschinenbetreibers Baidu klettern um 8,3 Prozent, nachdem die Gesellschaft die KI-Funktionalität Ernie X1 vorgestellt hat. Ernie X1 soll auf dem Niveau des Konkurrenzmodells Deepseek operieren, aber zu deutlich niedrigeren Kosten.

Norwegian Cruise Line Holdings legen um 5 Prozent zu, die Titel der Kreuzfahrtreederei wurden auf "Overweight" von JP Morgan hochgestuft.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 41.747,43 +0,6% +259,2% -2,5% -2,5%

S&P-500 5.652,89 +0,2% +14,0% -4,1% -4,1%

NASDAQ Comp 17.705,35 -0,3% -48,7% -8,1% -8,1%

NASDAQ 100 19.690,25 -0,1% -14,4% -6,2% -6,2%

DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Fr, 18:49 % YTD

EUR/USD 1,0925 +0,4% 1,0882 1,0882 +5,1%

EUR/JPY 162,4105 +0,4% 161,6905 161,5535 -0,7%

EUR/CHF 0,9618 -0,0% 0,9621 0,9630 +3,1%

EUR/GBP 0,8408 -0,1% 0,8415 0,8418 +1,7%

USD/JPY 148,6650 +0,1% 148,5900 148,4595 -5,5%

GBP/USD 1,2993 +0,5% 1,2931 1,2927 +3,3%

USD/CNY 7,1662 -0,1% 7,1717 7,1727 -0,5%

USD/CNH 7,2261 -0,1% 7,2329 7,2393 -1,3%

AUS/USD 0,6381 +0,9% 0,6327 0,6321 +2,3%

Bitcoin USD 83.422,25 +1,6% 82.125,70 84.262,60 -9,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 67,59 67,18 +0,6% 0,41 +0,9%

Brent/ICE 70,88 70,65 +0,3% 0,23 -5,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.994,62 2.989,05 +0,2% 5,58 +13,7%

Silber (Spot) 30,85 31,09 -0,8% -0,24 +11,3%

Platin (Spot) 917,28 912,94 +0,5% 4,34 +4,6%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

March 17, 2025 13:20 ET (17:20 GMT)

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
03.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.03.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
19.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’062.41 18.66 BPHSEU
Short 12’302.17 13.45 BT3S2U
Short 12’758.18 8.76 B26SWU
SMI-Kurs: 11’609.84 15.04.2025 17:30:30
Long 11’040.00 17.50
Long 10’860.00 13.79
Long 10’384.37 8.97 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}