Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.03.2025 14:07:39
|
MÄRKTE USA/Wall Street könnte zweitägige Aufwärtsphase beenden
DOW JONES--Die relative Ruhe an der Zollfront hat die Wall Street in den vergangenen zwei Sitzungen andere Themen spielen lassen. Die Abwendung des Regierungsstillstandes und am Vortag positiv aufgenommene Daten haben die US-Börsen jüngst gestützt. Nun deutet der Aktienterminmarkt am Dienstag eine etwas leichtere Handelseröffnung am Kassamarkt an. Anleger scheinen die Schnäppchenjagd gegen das Risiko erneuter Volatilität abzuwägen. Die Stimmung an den US-Börsen sei schlechter als es die jüngsten Aufschläge vermuten lassen, heisst es im Handel. Untermauert wird die Verunsicherung vom Volatilitätsindex VIX. Das "Angstbarometer" für den S&P-500 in den nächsten 30 Tagen lag zuletzt bei 20,51 verglichen mit seinem 10-Jahresdurchschnitt von 18,30. Damit preist der Markt auf kurze Sicht weiter eine starke Schwankungsanfälligkeit ein.
Einer der Gründe für die hohe Verunsicherung am Markt ist der Umstand, dass das Reizthema Zölle im Hintergrund weiterschwelt. Regierungsvertreter haben laut Wall Street Journal geprüft, ob sie die komplexe Ausarbeitung neuer Zolltarife für Hunderte von Handelspartnern des Landes vereinfachen könnten, indem sie die Staaten in eine von drei Zollkategorien einordnen. Die Verwaltung verfolge jedoch weiterhin den Plan individueller reziproker Zölle für jedes Land bis zur selbst auferlegten Frist vom 2. April, heisst es weiter.
Für wenig Kauflaune sorgt auch die zur Wochenmitte näher rückende Zinsentscheidung der US-Notenbank. "Die Fed hat eine Entscheidung zu treffen. Vorerst rechtfertigt eine stagnierende Wirtschaft nicht vollständig Zinssenkungen, wenn Zölle die Inflation verschärfen könnten", beschreibt Chefmarktstrategin Callie Cox von Ritholtz Wealth Management das Dilemma. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump könnte die USA in die Rezession stürzen, gleichzeitig befeuern seine Zölle die Inflation - Argumente für und gegen Zinssenkungen. Wie es um die Inflation bestellt ist, zeigen unter anderem die Import- und Exportpreise für Februar. So sind die Einfuhrpreise deutlich gestiegen, obwohl Volkswirte mit einem unveränderten Preisniveau gerechnet hatten. In Kürze steht dann noch die Industrieproduktion für Februar an. Die Baubeginne setzen indes ein klar positives Konjunkturausrufezeichen.
Die Rentenrenditen steigen mehrheitlich vor der Fed-Entscheidung, passend zu anziehenden Marktzinsen klettert der Dollar-Index um 0,2 Prozent. Die Ölpreise steigen mit dem Wiederaufflammen des Nahostkrieges, auch der Goldpreis profitiert davon.
Nvidia mit KI-Konferenz im Blick
Nvidia fallen vorbörslich um 0,5 Prozent. Anleger haben weiter die GTC KI-Konferenz des Unternehmens im Blick. CEO Jensen Huang wird sich im Tagesverlauf zur Strategie äussern. Alphabet hat die Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens Wiz für 32 Milliarden Dollar in bar vereinbart.
Ralph Lauren ziehen um 3,2 Prozent an, nachdem Goldman Sachs die Titel des Premiumherstellers von Mode-Accessoires auf "Kaufen" hochgestuft hat. Steel Dynamics sinken um 2,7 Prozent nach einem schwachen Ausblick des Stahlkonzerns.
===
DEVISEN zuletzt +/- % Schluss Vortag Fr, 18:49 % YTD
EUR/USD 1,0911 -0,1% 1,0922 1,0882 +5,5%
EUR/JPY 163,5110 +0,2% 163,1035 161,5535 +0,1%
EUR/CHF 0,9601 -0,2% 0,9623 0,9630 +2,9%
EUR/GBP 0,8413 +0,1% 0,8409 0,8418 +1,7%
USD/JPY 149,8580 +0,4% 149,3325 148,4595 -5,1%
GBP/USD 1,2968 -0,2% 1,2988 1,2927 +3,7%
USD/CNY 7,1707 +0,0% 7,1672 7,1727 -0,6%
USD/CNH 7,2303 +0,0% 7,2290 7,2393 -1,4%
AUS/USD 0,6365 -0,3% 0,6386 0,6321 +3,2%
Bitcoin USD 82.339,50 -2,1% 84.082,10 84.262,60 -9,9%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 68,32 67,58 +1,1% 0,74 +0,7%
Brent/ICE 71,92 70,93 +1,4% 0,99 -5,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 3.034,26 3.000,27 +1,1% 33,99 +14,3%
Silber (Spot) 31,32 30,98 +1,1% 0,34 +10,9%
Platin (Spot) 922 917,17 +0,5% 4,83 +4,8%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 18, 2025 09:08 ET (13:08 GMT)
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 schlussendlich tief im Minus (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 letztendlich tiefrot (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones rutscht letztendlich ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite zum Ende des Freitagshandels mit Kurseinbruch (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Apple boostet KI: Millionen-Deal mit NVIDIA (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones unter Druck (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt deutlich (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite-Börsianer bekommen nachmittags kalte Füsse (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |