Musk-Fan |
09.07.2020 22:07:00
|
Mark Cuban bewundert Tesla-CEO Elon Musk
Elon Musk polarisiert. Während die einen Fans seiner Visionen, seines Ehrgeizes und seiner unkonventionellen Art sind, üben die anderen Kritik an seinem Verhalten.
• Die Meinungen zum Tesla-Chef gehen weit auseinander
• Milliardär Mark Cuban bewundert Elon Musk
Elon Musk wird in der Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert. Die einen lieben ihn für seine unkonventionelle Art, die anderen stören sich daran, wie der Tesla-CEO seine Meinung mithilfe seines Lieblingskommunikationskanals Twitter unters Volk bringt.
Mark Cuban zählt zu den Musk-Fans
Mark Cuban zählt sich zu den Musk-Fans: "Ich mag Elon Musk", erklärt der Milliardär in einem Interview mit der New York Post auf die Frage, welche Führungspersönlichkeiten - egal aus welcher Branche - er bewundert. "Er kann manchmal von sich eingenommen sein, aber er ist der einzige Unternehmer in meinem Leben, der wirklich Projekte übernimmt, vor denen die meisten Menschen Angst hätten, es überhaupt zu versuchen, und [er] bringt sie zum Laufen." Weiter verlautet Cuban: "Der Typ ist eine Maschine, die Dinge erledigt und nebenbei etwas Spaß zu haben scheint. Ich bewundere das".
Musk mit "aggressivem" Antrieb
Cuban gefällt Musks Art ein Unternehmen zu lenken, auch wenn manch einer seinen Antrieb als "aggressiv" bezeichnen würde, wie SpaceX-Präsidentin Gwynne Shotwell. Diese erklärte CNBC zufolge einmal in einem Vortrag, dass es nicht möglich sei Musks Ideen abzuschmettern, ihm zu sagen, dass etwas nicht möglich sei. Man müsse innehalten, nachdenken und Wege finden.
Musks Erfolg als Unternehmer
Musks erstes Unternehmen, das er mit seinem Bruder gründete und später verkaufte, machte Musk zum Millionär. Doch damit gab er sich nicht zufrieden, er steckte sein Geld in ein weiteres Unternehmen - X.com -, das später mit Confinity fusionierte und Musk mit dem Online-Bezahlsystem PayPal zum Milliardär machte. Das Geld hieraus steckte er in das Raumfahrtunternehmen SpaceX. Anschließend investierte Musk in Tesla - die Marktkapitalisierung des Elektroautobauers liegt heute bei rund 180 Milliarden US-Dollar. Dafür zollt Cuban dem Tesla-Chef Respekt: "Weißt du, die Leute respektieren Elon Musk für sein Genie, aber du musst ihn wirklich respektieren, weil er jeden Cent, den er hat, aufs Spiel setzt", so Cuban gegenüber CNBC.
Ist Musk sich selbst der Nächste?
Doch auch wenn Mark Cuban zu den Fans von Elon Musk gehört und ihn respektiert, heißt er nicht alles gut, was der Tesla-Chef macht. So zeigte sich Musk im Frühling dieses Jahres zum Beispiel mehr als nur verärgert über die Anordnung, dass die Menschen aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Hause bleiben sollten. Diese Maßnahme sei faschistisch und gegen die Grundrechte. Cuban erklärte in Fox News @ Night daraufhin, dass er - auch wenn er Musk überhaupt nicht wirklich kennt - nicht glaubt, dass dieser auch die Interessen anderer Menschen im Blick habe. "Alles, was Tesla negativ beeinflusst, hasst Elon, Punkt, Ende der Geschichte", so Cuban.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
02.02.25 |
Erfolgsgeheimnis: Tesla-Chef Elon Musk gibt Tipps für erfolgreiche Meetings (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Januar 2025: Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie (finanzen.net) | |
30.01.25 |
Tesla-Aktie gewinnt dennoch: Tesla-Bilanz enttäuscht Anleger (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Tesla verfehlt Analystenerwartungen (AWP) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Elon Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla results disappoint but Musk touts coming robots and ‘cybercabs’ (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Tesla Sell | UBS AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |