Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
21.05.2025 12:31:42

MARKT USA/Sorge um Staatsverschuldung dürfte Börse erneut belasten

Zur Wochenmitte zeichnet sich an den US-Börsen ein schwächerer Handelsauftakt ab. Der S&P-Future liegt vorbörslich 0,8 Prozent im Minus, der Nasdaq-Future fällt um 0,9 Prozent. Die wachsende Staatsverschuldung der USA treibt Anleger zum Verkauf von US-Aktien und -Anleihen. Die Rendite zehnjähriger Treasurys steigt um 5 Basispunkte auf 4,53 Prozent. Dank der gestiegenen Marktzinsen dürfte die Auktion 20-jähriger Anleihen durch das US-Finanzministerium am Mittwoch mehr Interesse auf sich ziehen als üblich, erwarten die Analysten von ING.

Der Dollar wertet derweil weiter ab. Der Dollar-Index sinkt um 0,5 Prozent. US-Präsident Donald Trump versuche, sein Steuersenkungsgesetz nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Moody's durchzusetzen, kommentieren die Analysten der Danske Bank. Er habe am Dienstag das US-Kapitol besucht, um den Republikanern im Repräsentantenhaus seinen Haushaltsplan vorzustellen. Das Gesetz müsse das Repräsentantenhaus passieren, bevor es in den Senat gelange. Der Markt "setzt sich mit der erhöhten Unsicherheit in Bezug auf die US-Fiskalpolitik und die Rolle von Staatsanleihen und des US-Dollars als Portfolio-Diversifizierer und sichere Häfen auseinander", so die Analysten.

Gold profitiert vom nachgebenden Dollar, aber auch von seiner Eigenschaft als "sicherer Hafen". Die Ölpreise legen ebenfalls zu. Durch die Abwertung des Dollar verbilligt sich auch das "schwarze Gold" für Käufer aus anderen Währungsräumen. Dazu kommen Informationen aus US-Geheimdienstkreisen, denen zufolge Israel einen Angriff auf iranische Atomeinrichtungen plant.

Konjunkturdaten von Rang stehen nicht auf der Agenda. Unternehmensseitig hat die Baumarktkette Lowe's Geschäftszahlen vorgelegt, die über den Erwartungen lagen. Für die Aktie geht es im vorbörslichen Handel um 2,6 Prozent aufwärts. Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Wettbewerbers Home Depot hatten nicht in allen Punkten überzeugt.

Das auf Eigenheime spezialisierte Bauunternehmen Toll Brothers hat seinen Ausblick trotz einer schwächeren Nachfrage bekräftigt. Die Aktie rückt um 5,1 Prozent vor.

Palo Alto Networks (-3,9%) hat mit dem Umsatz die Erwartungen übertroffen, aufgrund höherer Kosten sank aber der Gewinn.

Eine Kapitalerhöhung drückt den Kurs des Spieleentwicklers Take-Two Internactive um 4,2 Prozent.

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2025 06:32 ET (10:32 GMT)

Analysen zu Lowe's Companies Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’319.27 23.05.2025 10:15:39
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}