Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 16:29:00
|
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Donnerstagnachmittag in Grün
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Meta Platforms (ex Facebook). Zuletzt wies die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie Gewinne aus. In der NASDAQ-Sitzung ging es für das Papier um 1,2 Prozent auf 616,48 USD nach oben.
Um 16:28 Uhr ging es für das Meta Platforms (ex Facebook)-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 1,2 Prozent auf 616,48 USD. Damit gibt das Wertpapier dem S&P 500, der bei 6'810 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Bei 617,27 USD erreichte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 613,00 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Im heutigen Handel wurden bisher 1'016'349 Meta Platforms (ex Facebook)-Aktien umgesetzt.
Bei 796,21 USD markierte der Titel am 16.08.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der derzeitige Kurs der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie liegt somit 22,57 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 22.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 479,89 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie mit einem Verlust von 22,16 Prozent wieder erreichen.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 2,02 USD. Im Vorjahr hatte Meta Platforms (ex Facebook) 2,00 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Am 29.10.2025 äusserte sich Meta Platforms (ex Facebook) zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,05 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 6,03 USD erwirtschaftet worden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 51.24 Mrd. USD in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 26,25 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte Meta Platforms (ex Facebook) einen Umsatz von 40.59 Mrd. USD eingefahren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte Meta Platforms (ex Facebook) am 04.02.2026 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2028 auf 36,08 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie
NVIDIAs grösste Konkurrenten: Alphabet vs. Meta - Welche Aktie führt im KI-Wettrennen?
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie angepasst
Sheryl Sandberg im Porträt: Das Leben der früheren Facebook-COO
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
|
20:27 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) büsst am Abend ein (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) am Donnerstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Meta chief AI scientist Yann LeCun plans to exit and launch own start-up (Financial Times) | |
|
10.11.25 |
Oktober 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
|
09.11.25 |
Sheryl Sandberg im Porträt: Das Leben der früheren Facebook-COO (finanzen.ch) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegen sich auf rotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


