Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 10:58:40
|
Microsoft will Cloud-Kapazität in der EU deutlich erweitern
Von Edith Hancock
DOW JONES--Microsoft will seine Cloud- und KI-Aktivitäten in der EU mit einem Netzwerk aus neuen Datenzentren ausweiten. Wie der US-Konzern mitteilte, will er seine Kapazitäten in den kommenden zwei Jahren erhöhen. Die Cloud-Aktivitäten sollen in über 200 Datenzentren in der EU präsent sein.
"Wie Strom und andere Technologien zu allgemeinen Zwecken in der Vergangenheit stellen KI- und Cloud-Datenzentren die nächste Stufe der Industrialisierung dar", teilte der Konzern in einem Blogeintrag mit. Man arbeite bereits mit kleineren europäischen Cloud-Anbietern zusammen und entwickle neue Technologien und Lizenzierungsmodelle, die auf diese und ihre Märkte zugeschnitten sind.
Unternehmen in der EU wollen sich angesichts der wachsenden Spannungen mit den USA und potenziellen Risiken bei der Datensicherheit zunehmend unabhängiger machen von den Cloud-Diensten, die von dominanten Firmen wie Amazon, Microsoft und Google bereitgestellt werden.
Eine Gruppe von knapp 100 Unternehmen, darunter Airbus und der französische Cloud-Anbieter OVHCloud, haben einen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die für technische Souveränität zuständige Vizepräsidentin Henna Virkkunen geschrieben. Darin fordern sie, dass die EU öffentliche Einrichtungen in der gesamten Region formell verpflichtet, bei Investitionen in neue Technologien auf europäische Quellen zurückzugreifen.
"Angesichts der jüngsten geopolitischen Volatilität sind wir uns bewusst, dass die europäischen Regierungen wahrscheinlich zusätzliche Optionen in Betracht ziehen werden", so Microsoft. Die europäischen Rechenzentren des Unternehmens sollten von einem Gremium kontrolliert werden, das sich aus europäischen Staatsangehörigen zusammensetze, so das Unternehmen.
Das Unternehmen sagte, es werde jede staatliche Anordnung zur Aussetzung seiner Cloud-Aktivitäten in Europa anfechten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/hab
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2025 04:58 ET (08:58 GMT)
Nachrichten zu Microsoft Corp.
17:59 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 mittags stärker (finanzen.ch) | |
17:59 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17:59 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
17:59 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Donnerstagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Donnerstagnachmittag mit Kursfeuerwerk (finanzen.ch) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
15:59 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
15:59 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
13:56 | Microsoft Buy | UBS AG | |
11:45 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09:42 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07:47 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
28.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |