Dow Jones im Fokus |
08.01.2025 16:02:05
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten
![Dow Jones im Fokus Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dow-jones-joemanjiarts-esos-shutterstock-190758593-660.jpg)
Das macht der Dow Jones.
Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.43 Prozent leichter bei 42’343.42 Punkten. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 19.289 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.662 Prozent auf 42’809.71 Punkte an der Kurstafel, nach 42’528.36 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 42’334.24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 42’542.16 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang ein Minus von 1.15 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 44’642.52 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 42’080.37 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.01.2024, lag der Dow Jones noch bei 37’683.01 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen derzeit NVIDIA (+ 1.71 Prozent auf 142.54 USD), Walmart (+ 0.89 Prozent auf 91.62 USD), Microsoft (+ 0.55) Prozent auf 424.68 USD), Visa (+ 0.48 Prozent auf 313.18 USD) und Coca-Cola (+ 0.36 Prozent auf 61.06 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil Johnson Johnson (-2.87 Prozent auf 142.03 USD), Merck (-2.67 Prozent auf 98.32 USD), Verizon (-1.08 Prozent auf 38.50 USD), Walt Disney (-0.90 Prozent auf 110.39 USD) und Caterpillar (-0.83 Prozent auf 360.00 USD).
Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 8’852’505 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.544 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 8.23 zu Buche schlagen. Die Verizon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Microsoft-Aktie unter Druck: Cloud-Zahlen enttäuschen - Kann Microsoft zukünftiges Wachstum liefern? (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Microsoft-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
OpenAI wächst weiter - Bewertung steigt trotz DeepSeek-Schock - Microsoft-Aktie höher (AWP) | |
31.01.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen Dow Jones zum Start des Freitagshandels steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’445.93 | 0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notieren am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |