Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NASDAQ 100-Entwicklung |
21.05.2025 16:02:32
|
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 beginnt Mittwochshandel in der Verlustzone

So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittwoch.
Um 15:59 Uhr notiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0.30 Prozent leichter bei 21’302.76 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.702 Prozent auf 21’217.31 Punkte an der Kurstafel, nach 21’367.37 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 21’329.70 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21’215.31 Zählern.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Gewinne von 0.779 Prozent. Vor einem Monat, am 21.04.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 17’808.30 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.02.2025, lag der NASDAQ 100 noch bei 21’614.08 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.05.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 18’713.80 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 1.56 Prozent nach oben. Bei 22’222.61 Punkten verzeichnete der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’542.20 Zählern erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Die stärksten Einzelwerte im NASDAQ 100 sind derzeit Alphabet C (ex Google) (+ 1.74 Prozent auf 168.19 USD), AppLovin A (+ 1.72 Prozent auf 369.30 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 1.72 Prozent auf 166.80 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 1.17 Prozent auf 114.84 USD) und AstraZeneca (+ 0.72 Prozent auf 70.42 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind hingegen Palo Alto Networks (-7.37 Prozent auf 180.15 USD), Enphase Energy (-3.34 Prozent auf 47.40 USD), Lucid (-2.87 Prozent auf 2.88 USD), Warner Bros Discovery (-2.11 Prozent auf 9.04 USD) und Airbnb (-1.72 Prozent auf 129.86 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 4’244’535 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 3.011 Bio. Euro im NASDAQ 100 den grössten Anteil aus.
NASDAQ 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. In puncto Dividendenrendite ist die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.74 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel hätte eine Investition in Microsoft von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Zuversicht in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Tausende Arbeitsplätze werden gestrichen (AWP) | |
02.07.25 |
Microsoft to cut 4% of staff in new wave of lay-offs (Financial Times) | |
02.07.25 |
Microsoft: Software-Konzern streicht erneut Tausende Stellen (Spiegel Online) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 22’745.43 | 0.19% |
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI hält sich im Plus -- DAX knackt nach Rekord 24'600er-Marke -- US-Börsen fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gibt es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |