Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
17.03.2025 15:58:40
|
Montagshandel in Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu

Der SDAX entwickelt sich heute positiv.
Der SDAX notiert im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 2.38 Prozent stärker bei 16’090.56 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 97.037 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der SDAX 0.310 Prozent höher bei 15’765.27 Punkten, nach 15’716.58 Punkten am Vortag.
Bei 16’090.56 Einheiten erreichte der SDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 15’765.27 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SDAX-Performance seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 17.02.2025, bewegte sich der SDAX bei 14’975.11 Punkten. Der SDAX erreichte vor drei Monaten, am 17.12.2024, den Stand von 13’808.24 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, wurde der SDAX mit 13’906.54 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 15.87 Prozent aufwärts. Der SDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 16’090.56 Punkten. Bei 13’599.16 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell SFC Energy (+ 13.68 Prozent auf 24.10 EUR), Energiekontor (+ 12.95 Prozent auf 55.40 EUR), Mutares (+ 9.51 Prozent auf 44.35 EUR), RENK (+ 7.27 Prozent auf 43.15 EUR) und Dermapharm (+ 6.92 Prozent auf 41.70 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil Douglas (-2.53 Prozent auf 14.64 EUR), Formycon (-1.45 Prozent auf 27.20 EUR), PATRIZIA SE (-0.78 Prozent auf 7.60 EUR), BVB (Borussia Dortmund) (-0.64 Prozent auf 3.09 EUR) und Eckert Ziegler (-0.61 Prozent auf 56.60 EUR).
SDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SDAX sticht die RENK-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’015’087 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 9.996 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Schaeffler-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.43 erwartet. Die Schaeffler-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.15 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
15.04.25 |
TecDAX aktuell: Börsianer lassen TecDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler Proposes Dividend of € 0.50 for FY 2024 (EQS Group) | |
11.04.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler schlägt Dividende von 0,50 € für das GJ 2024 vor (EQS Group) | |
10.04.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler: US Consul Visits Radiopharmaceutical Production in Braunschweig (EQS Group) | |
10.04.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler: US-Generalkonsul besucht Radiopharmazeutikaherstellung in Braunschweig (EQS Group) | |
08.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Vossloh AG
01.04.25 | Vossloh Hold | Warburg Research | |
31.03.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG | |
27.03.25 | Vossloh Buy | Baader Bank | |
27.03.25 | Vossloh Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.03.25 | Vossloh Buy | Deutsche Bank AG |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 15’062.17 | -0.92% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: Dow startet schwächer -- SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |