Euronext-Handel im Blick |
03.02.2025 09:29:33
|
Montagshandel in Paris: CAC 40 beginnt die Sitzung mit Verlusten
Heutiger Marktbericht zum CAC 40.
Am Montag fällt der CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext um 1.88 Prozent auf 7’800.44 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.466 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 2.06 Prozent tiefer bei 7’786.32 Punkten in den Montagshandel, nach 7’950.17 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tageshoch bei 7’801.65 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7’785.87 Punkten lag.
So bewegt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Der CAC 40 lag noch vor einem Monat, am 03.01.2025, bei 7’282.22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, stand der CAC 40 bei 7’409.11 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, stand der CAC 40 bei 7’592.26 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.50 Prozent aufwärts. Das CAC 40-Jahreshoch steht derzeit bei 7’996.41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’270.57 Punkten erreicht.
Welche Aktien im CAC 40 den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 41’679 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im CAC 40 mit 351.168 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Renault-Aktie hat mit 4.49 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Mit 7.83 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.
31.01.25 |
Januar 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Renault-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Renault von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Paris: Am Mittwochnachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel hätte eine Investition in Renault von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Paris: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Renault S.A.
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.25 | Renault Outperform | Bernstein Research |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7’815.85 | -1.69% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |