Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.02.2025 14:48:37

Niedrigere Öl- und Gaspreise sorgen bei Eni für Gewinnrückgang

(Ausführliche Fassung)

SAN DONATO MILANESE (awp international) - Der Energiekonzern Eni hat wegen niedrigerer Öl- und Gaspreise im vergangenen Jahr einen starken Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sackte im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel auf 14,3 Milliarden Euro ab, wie der italienische Konzern am Donnerstag mitteilte. Damit erreichte Eni seine zuvor mehrfach angepasste Prognose. Unter dem Strich knickte der Gewinn sogar um 45 Prozent auf 2,64 Milliarden Euro ein.

Die Aktie reagierte darauf kaum und stand zuletzt ein halbes Prozent im Minus. Die Gewinnkennziffern hätten zwar enttäuscht, doch besser als gedacht sei der Finanzmittelfluss ausgefallen, kommentierte UBS-Analyst Joshua Stone. JPMorgan-Experte Matthew Lofting sprach von durchwachsenen Ergebnissen im vierten Quartal.

Wie die gesamte Branche hatten auch die Italiener in den vorangegangenen beiden Jahren von den stark gestiegenen Gaspreisen infolge des Ukraine-Kriegs profitiert. 2023 hatte Eni einen operativen Gewinn von fast 18 Milliarden Euro erzielt, im Jahr davor waren es sogar 25 Milliarden gewesen. Inzwischen sind die Gas- und Ölpreise aber wieder gesunken.

Trotz des Gewinneinbruchs flossen im vergangenen Jahr 5,1 Milliarden Euro durch Dividenden und ein ausgeweitetes Aktienrückkaufprogramm an die Aktionäre. Künftig sollen bis zu 40 Prozent des Finanzmittelflusses an die Investoren ausgeschüttet werden, zuvor waren 30 bis 35 Prozent eingeplant. Im laufenden Jahr ergibt sich daraus eine um fünf Prozent höhere Dividende von 1,05 Euro je Aktie. Ausserdem kündigte Eni für 2025 den Rückkauf eigener Aktien im Wert von zunächst 1,5 Milliarden Euro an - mit der Option, auf bis zu 3,5 Milliarden Euro in diesem Jahr aufzustocken/niw/tav/jha/

Analysen zu Eni S.p.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:30 Eni Buy Goldman Sachs Group Inc.
01.04.25 Eni Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.03.25 Eni Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.25 Eni Outperform RBC Capital Markets
19.03.25 Eni Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.21 B0CSEU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’588.31 02.04.2025 17:31:58
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}