Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
24.03.2025 16:01:35
|
NYSE-Handel: S&P 500 zum Start freundlich

Der S&P 500 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am ersten Tag der Woche fort.
Am Montag notiert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 1.60 Prozent stärker bei 5’758.02 Punkten. Der Wert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 47.243 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 1.13 Prozent auf 5’731.62 Punkte an der Kurstafel, nach 5’667.56 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 5’759.34 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’718.08 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.02.2025, bei 5’983.25 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.12.2024, wurde der S&P 500 mit 6’040.04 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, einen Stand von 5’234.18 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 fiel der Index bereits um 1.88 Prozent zurück. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. 5’504.65 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Tesla (+ 9.11 Prozent auf 271.36 USD), United Airlines (+ 6.92 Prozent auf 80.05 USD), Palantir (+ 6.48 Prozent auf 96.85 USD), Gap (+ 6.22 Prozent auf 21.27 USD) und Bath Body Works (+ 5.52 Prozent auf 31.95 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Lockheed Martin (-2.71 Prozent auf 427.78 USD), Super Micro Computer (-2.22 Prozent auf 41.22 USD), MarketAxess (-2.15 Prozent auf 212.21 USD), Hormel Foods (-1.90 Prozent auf 29.41 USD) und AES (-1.84 Prozent auf 12.81 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 12’788’079 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.024 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
2025 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AES Corp.
28.04.25 |
S&P 500-Titel AES-Aktie: So viel hätte eine Investition in AES von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
21.04.25 |
S&P 500-Titel AES-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in AES von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Erste Schätzungen: AES präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.04.25 |
S&P 500-Papier AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AES von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
S&P 500-Titel AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein AES-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
S&P 500-Wert AES-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AES von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 liegt zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 zeigt sich am Montagnachmittag fester (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.