Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
E-Rezepte |
04.07.2024 17:54:00
|
Redcare Pharmacy-Aktie gewinnt kräftig: Redcare Pharmacy setzt in Q2 mehr um - auch DocMorris-Aktien profitieren

Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy hat im zweiten Quartal von der Einführung einer zusätzlichen Einlösemöglichkeit für E-Rezepte profitiert und ein Drittel mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Nach der Einführung der vollständig digitalen Einlösemöglichkeit für Rezepte eHealth-Cardlink verzeichnete Redcare Pharmacy ein dynamisches Umsatzwachstum bei verschreibungspflichtigen Medikamenten in Deutschland, das sich von 6,8 Prozent im ersten Quartal auf durchschnittlich 36,6 Prozent im zweiten Quartal beschleunigte.
Die Zahl der aktiven Kunden stieg innerhalb eines Jahres um 1,4 Millionen auf 11,6 Millionen.
Den vollständigen Zwischenbericht für das erste Halbjahr veröffentlich Redcare Pharmacy am 30. Juli
Letztlich stand bei den Anteilsscheinen von Redcare Pharmacy noch ein Plus von 12,80 Prozent auf 129,50 Euro zu Buche. Im Sog legten auch die Aktien der Online-Apotheke DocMorris am Donnerstag nach einer längeren Phase mit sinkenden Kursen für einmal wieder zu, und zwar kräftig. Seit einem Zwischenhoch Anfang April verzeichnete die Aktie eine rund dreimonatige Talfahrt. Nun sorgen Zahlen des niederländischen Konkurrenten Redcare in Deutschland auch bei DocMorris für neue Hoffnungen im Zusammenhang mit elektronischen Rezepten. Denn in Deutschland erzielt DocMorris den mit Abstand grössten Teil seines Umsatzes.Bis Schlussende zogen DocMorris an der SIX um 6,19 Prozent auf 60,00 Franken an. Noch immer resultiert jedoch eine negative Jahresperformance von rund 16 Prozent.
Die Bank Julius Bär machte wegen der starken Zahlen von Redcare Pharmacy zum zweiten Quartal im Zusammenhang mit online eingelösten elektronischen Rezepten schon vor Börsenöffnung einiges an Kurspotential für die DocMorris-Aktien aus. Und auch die Zürcher Kantonalbank liest aus den Redcare-Zahlen eine starke Dynamik, vor der wohl auch DocMorris profitieren dürfte.
Darüber hinaus sprechen Analysten nach den Redcare-Zahlen von einem "ermutigenden Signal für das Potenzial des E-Rezepts in Deutschland".
FRANKFURT /ZÜRICH (Dow Jones / awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
18.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Börse Frankfurt: Schlussendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX mittags freundlich (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
EQS-News: Redcare Pharmacy: Rezept-Boni bei EU-Versandapotheken durch BGH-Urteil bestätigt. (EQS Group) | |
17.07.25 |
EQS-News: Redcare Pharmacy: Rx bonus for EU mail order pharmacies confirmed by German Supreme Court ruling. (EQS Group) | |
16.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)
15.07.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
04.06.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.06.25 | DocMorris Add | Baader Bank |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |