Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50 im Fokus |
21.02.2025 09:29:29
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Plus

Am Freitag geht es für den Euro STOXX 50 erneut nach oben.
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0.21 Prozent höher bei 5’472.26 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.556 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.150 Prozent auf 5’469.23 Punkte an der Kurstafel, nach 5’461.03 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 5’472.31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’465.67 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der Euro STOXX 50 bereits um 0.448 Prozent. Vor einem Monat, am 21.01.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5’165.96 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 21.11.2024, bei 4’755.83 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 21.02.2024, einen Wert von 4’775.31 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11.27 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’544.12 Punkten. Bei 4’845.89 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 1.89 Prozent auf 13.57 EUR), Bayer (+ 0.76 Prozent auf 21.84 EUR), BASF (+ 0.69 Prozent auf 48.28 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.66 Prozent auf 36.80 EUR) und adidas (+ 0.65 Prozent auf 248.40 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Airbus SE (ex EADS) (-1.25 Prozent auf 163.08 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.65 Prozent auf 59.24 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.54 Prozent auf 512.20 EUR), Deutsche Börse (-0.49 Prozent auf 246.10 EUR) und Allianz (-0.19 Prozent auf 318.90 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 307’574 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 344.879 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.16 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Montagvormittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
DAX 40-Titel Bayer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bayer-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Bayer-Aktie in Rot: Elliott führt wohl Gespräche mit Investoren zur Consumer-Health-Division von Bayer (AWP) |