Lonza Aktie 1384101 / CH0013841017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Kursentwicklung |
07.08.2025 15:59:03
|
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge

Der SLI zeigt am Nachmittag eine positive Tendenz.
Am Donnerstag steht der SLI um 15:41 Uhr via SIX 1.50 Prozent im Plus bei 1’988.30 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.080 Prozent auf 1’960.49 Punkte an der Kurstafel, nach 1’958.92 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 1’990.68 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1’961.11 Punkten lag.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 2.88 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 07.07.2025, wies der SLI einen Stand von 1’966.23 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 07.05.2025, stand der SLI noch bei 1’964.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, wies der SLI einen Stand von 1’914.67 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 3.47 Prozent zu. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Bei 1’721.32 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich aktuell Sandoz (+ 9.79 Prozent auf 49.67 CHF), Adecco SA (+ 4.72 Prozent auf 26.20 CHF), Geberit (+ 3.48 Prozent auf 647.60 CHF), ams-OSRAM (+ 3.13 Prozent auf 10.55 CHF) und Julius Bär (+ 3.11 Prozent auf 57.04 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Swisscom (-0.43 Prozent auf 577.50 CHF), Roche (+ 0.24 Prozent auf 249.20 CHF), Lonza (+ 0.29 Prozent auf 547.00 CHF), Zurich Insurance (+ 0.35 Prozent auf 580.40 CHF) und Novartis (+ 0.36 Prozent auf 92.70 CHF).
Die teuersten SLI-Unternehmen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 5’912’018 Aktien gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 216.384 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick
Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
UBS Aktie News: UBS verteuert sich am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
UBS-Analyse: RBC Capital Markets verleiht UBS-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.ch) |