RELX Aktie 3632181 / GB00B2B0DG97
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
15.08.2025 12:26:36
|
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 mittags steigen

Der Handel in Europa verläuft am fünften Tag der Woche in ruhigen Bahnen.
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 12:08 Uhr um 0.18 Prozent auf 4’559.90 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0.052 Prozent fester bei 4’553.95 Punkten, nach 4’551.58 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’571.95 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’553.95 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der STOXX 50 bereits um 1.57 Prozent. Vor einem Monat, am 15.07.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’503.03 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, wurde der STOXX 50 auf 4’522.36 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 15.08.2024, wies der STOXX 50 4’444.39 Punkte auf.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.10 Prozent zu. Bei 4’826.72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Zähler.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell BASF (+ 1.74 Prozent auf 46.67 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.73 Prozent auf 54.04 EUR), Roche (+ 1.44 Prozent auf 253.70 CHF), Rio Tinto (+ 1.36 Prozent auf 45.42 GBP) und Diageo (+ 1.18 Prozent auf 20.50 GBP). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Rolls-Royce (-2.34 Prozent auf 10.76 GBP), BAT (-1.34 Prozent auf 41.81 GBP), RELX (-0.51 Prozent auf 35.11 GBP), Unilever (-0.33 Prozent auf 45.00 GBP) und HSBC (-0.22 Prozent auf 9.52 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die HSBC-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 8’420’050 Aktien gehandelt. Mit 279.096 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8.29 zu Buche schlagen. Mit 6.74 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)
30.09.25 |
/nachrichten/aktien/die-expertenmeinungen-zur-relx-aktie-im-september-2025-1035239087 (finanzen.net) | |
26.09.25 |
/nachrichten/aktien/pluszeichen-in-europa-anleger-lassen-stoxx-50-mittags-steigen-1035211121 (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
/nachrichten/aktien/ftse-100-titel-relx-aktie-so-viel-haette-eine-investition-in-relx-von-vor-3-jahren-abgeworfen-1035196650 (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
/nachrichten/aktien/freundlicher-handel-stoxx-50-legt-zum-start-zu-1035189332 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
/nachrichten/aktien/pluszeichen-in-europa-stoxx-50-letztendlich-im-plus-1035172277 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
/nachrichten/aktien/starker-wochentag-in-europa-stoxx-50-mit-kursplus-1035171524 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
/nachrichten/aktien/optimismus-in-europa-boersianer-lassen-stoxx-50-am-mittag-steigen-1035170614 (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
/nachrichten/aktien/zurueckhaltung-in-london-ftse-100-sackt-zum-start-des-freitagshandels-ab-1035169793 (finanzen.ch) |
Analysen zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)
11.09.25 | RELX Outperform | Bernstein Research | |
08.09.25 | RELX Outperform | Bernstein Research | |
28.07.25 | RELX Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | RELX Overweight | Barclays Capital | |
25.07.25 | RELX Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’651.45 | 0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX verliert -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex gibt derweil ab. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |