Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Dividende im Fokus 26.03.2025 10:02:19

Stoxx Europe 50-Wert Roche-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Roche-Aktionäre freuen

Stoxx Europe 50-Wert Roche-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Roche-Aktionäre freuen

Anleger aufpasst: So hoch fällt die Roche-Dividende aus.

Für das Jahr 2024 wurde im Rahmen der Hauptversammlung von Stoxx Europe 50-Wert Roche am 25.03.2025 eine Dividende in Höhe von 9.70 CHF beschlossen. Die Aktionärsvergütung zog damit im Vorjahresvergleich um 1.04 Prozent an. Somit schüttet Roche insgesamt 7.65 Mrd. CHF an Aktionäre aus. Damit wurde die Roche-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 0.791 Prozent erhöht.

Dividendenrendite im Fokus

Das Roche-Papier verabschiedete sich am Tag der Hauptversammlung aus dem SIX SX-Handel bei 305.70 CHF in den Feierabend. Heute ist der Ex-Dividende-Tag von Roche, demnach wird der Roche-Titel mit Dividendenabschlag gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem Roche-Anteilsschein optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später wird die Dividende an die Investoren ausgezahlt. Für das Jahr 2024 weist der Roche-Titel eine Dividendenrendite von 3.80 Prozent auf. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich verschlechtert, damals betrug sie noch 3.93 Prozent.

Tatsächliche Rendite verglichen mit Roche-Aktienkurs

Innerhalb von 5 Jahren hat der Kurs von Roche via SIX SX 2.79 Prozent hinzugewonnen. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat gemessen an 8.30 Prozent stärker zugenommen als der Aktienkurs.

Roche-Dividendenvorhersage

Für das Jahr 2025 sehen Analysten von FactSet eine Erhöhung der Dividende auf 9.94 CHF voraus. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 3.23 Prozent sinken.

Grunddaten von Dividenden-Titel Roche

Die Dividenden-Aktie Roche gehört dem Stoxx Europe 50 an und ist an der Börse aktuell 242.088 Mrd. CHF wert. Roche besitzt aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24.60. Der Umsatz von Roche betrug in 2024 60.495 Mrd. CHF. Das EPS belief sich derweil auf 10.39 CHF.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images,istock/kryczka

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.03.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
13.03.25 Roche Hold Jefferies & Company Inc.
12.03.25 Roche Outperform Bernstein Research
12.03.25 Roche Buy UBS AG
12.03.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’120.57 19.82 SS0MEU
Short 13’393.50 13.94 UBSOUU
Short 13’891.25 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’592.18 02.04.2025 10:36:42
Long 12’120.00 19.63
Long 11’840.00 12.47
Long 11’360.00 8.94
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}