Diageo Aktie 837159 / GB0002374006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
18.09.2025 17:58:26
|
STOXX-Handel: STOXX 50 liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus

Der STOXX 50 entwickelte sich letztendlich positiv.
Der STOXX 50 verbuchte im STOXX-Handel schlussendlich Gewinne in Höhe von 1.21 Prozent auf 4’593.42 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.196 Prozent stärker bei 4’547.30 Punkten in den Handel, nach 4’538.42 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’547.30 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4’601.76 Einheiten.
STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0.388 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4’560.60 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 18.06.2025, den Wert von 4’471.74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’398.94 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5.87 Prozent. Bei 4’826.72 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 5.42 Prozent auf 229.50 EUR), RELX (+ 2.61 Prozent auf 35.40 GBP), BP (+ 1.56 Prozent auf 4.26 GBP), Richemont (+ 1.42 Prozent auf 150.30 CHF) und Siemens (+ 1.22 Prozent auf 228.00 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen AstraZeneca (-1.30 Prozent auf 112.48 GBP), BASF (-1.22 Prozent auf 42.96 EUR), Diageo (-1.14 Prozent auf 18.16 GBP), Rio Tinto (-0.82 Prozent auf 45.72 GBP) und BAT (-0.76 Prozent auf 40.66 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 19’225’737 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 288.238 Mrd. Euro im STOXX 50 den grössten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Unter den STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7.63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.93 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BASF
10.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
BASF Aktie News: BASF zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Aktien von BASF und Carlyle legen zu: Lacke-Sparte an US-Finanzinvestor Carlyle verkauft (AWP) | |
10.10.25 |
BASF verkauft Lack-Sparte an US-Finanzinvestor Carlyle (AWP) | |
10.10.25 |
BASF verkauft 60 Prozent des Lackgeschäfts für 5,8 Mrd Euro an Carlyle (Dow Jones) | |
10.10.25 |
BASF Aktie News: BASF am Mittag höher (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
BASF Aktie News: BASF am Vormittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) |