UBS KeyInvest Daily Markets |
29.08.2016 13:00:00
|
Swiss Life - Bärenfalle bietet Chancen für die Bullen
Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Swiss Life gingen ab Februar 2014 nach einer starken Erholung in eine moderatere Aufwärtsbewegung über. Es kam in diesem Zuge zu einem Anstieg bis zur 273,80 CHF-Marke, bevor dort Anfang Januar 2016 gleich nach dem Jahreswechsel ein wichtiges Verlaufshoch markiert wurde.
Zunächst bildete der Kursverlauf oberhalb des langfristigen Aufwärtstrends eine symmetrische Dreiecksformation aus, fiel jedoch im Juni ausgehend von der 258,70 CHF-Marke verstärkt zurück. Der Aufwärtstrend der Vorjahre wurde innerhalb dieses Ausverkaufs im Juli durchbrochen, bevor die 210,00 CHF-Marke als wichtige Unterstützung bestätigt werden konnte. Darüber schoben sich die Aktien wieder in den Aufwärtstrend zurück, um nach dem Überwinden der 225,30 CHF-Marke steil nach oben durchzustarten. Die Widerstandsmarke bei 245,00 CHF hielt zuletzt auf.
Ausblick:
Nach dem Fehlausbruch aus dem langfristigen Aufwärtstrend im Juli 2016 bietet sich jetzt die Chance, den mittelfristigen Abwärtstrend zu überwinden. Kurzfristig könnte es jedoch nach der starken, mehrwöchigen Erholung zu einer Konsolidierung kommen. Die Long-Szenarien: Wenn die Aktien von Swiss Life über die 245,00 CHF-Marke ansteigen können, bietet sich ein Folgekaufsignal. Im Vorfeld ist eine kleine Abwärtswelle bis zur 234,60 CHF-Marke jedoch noch möglich. Oberhalb der 245,00 CHF-Marke wäre die Chance gegeben, den bei 250,00 CHF liegenden Abwärtstrend zu durchbrechen, was vor allem mittelfristig grösseres Kurspotenzial freisetzen könnte. In diesem Fall bietet sich die Möglichkeit eines Anstieges in Richtung der 273,80 CHF-Marke, mit einem Zwischenziel an der 258,70 CHF-Marke. Auf längerfristige Sicht hat die Käuferseite Chancen, den Wert in diesem Fall auch bis zur 335,75 CHF-Marke zu führen. Die Short-Szenarien: Zunächst könnte an der 245,00 CHF-Marke ein Rückfall anstehen. Wenn dieser die Aktien auch unter die 234,60 CHF-Marke führt, kommt es zu einem Abbruch der Erholung, was zu einer kurzfristigen Korrektur bis zur Kreuzunterstützung bei 225,30 CHF führen könnte. Abgaben unter dieses Niveau dürften eine Abwärtswelle bis zur 210,00 CHF-Marke einleiten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI tiefer erwartet -- DAX vor schwachem Start -- Börsen in Asien uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein schwächerer Start ab. Auch am deutschen Aktienmarkt werden Startverluste erwartet. Anleger in Asien zeigen sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |