JENOPTIK Aktie 43359082 / DE000A2NB601
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance |
11.09.2025 17:58:27
|
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus

Der TecDAX notierte am Donnerstagabend im negativen Bereich.
Zum Handelsschluss gab der TecDAX im XETRA-Handel um 0.88 Prozent auf 3’568.77 Punkte nach. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 598.195 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.110 Prozent schwächer bei 3’596.40 Punkten in den Handel, nach 3’600.35 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3’566.34 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’602.29 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 2.04 Prozent. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 11.08.2025, bei 3’768.62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.06.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3’912.54 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 11.09.2024, den Stand von 3’257.40 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.85 Prozent zu. Bei 3’994.94 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell HENSOLDT (+ 3.90 Prozent auf 95.90 EUR), Kontron (+ 0.57 Prozent auf 24.86 EUR), Infineon (+ 0.28 Prozent auf 31.92 EUR), JENOPTIK (+ 0.12 Prozent auf 16.19 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.07 Prozent auf 29.97 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Nemetschek SE (-6.33 Prozent auf 105.00 EUR), Nordex (-5.91 Prozent auf 20.06 EUR), CANCOM SE (-4.49 Prozent auf 23.40 EUR), Sartorius vz (-2.98 Prozent auf 193.60 EUR) und Formycon (-2.41 Prozent auf 22.25 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3’515’344 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 268.207 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Titel
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 8.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.50 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JENOPTIK AG
17:58 |
TecDAX aktuell: TecDAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel TecDAX am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX-Titel JENOPTIK-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in JENOPTIK von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
So schätzen Analysten die JENOPTIK-Aktie ein (finanzen.net) | |
29.08.25 |
TecDAX-Wert JENOPTIK-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in JENOPTIK von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Formycon AG
20.08.25 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
13.08.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
10.07.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
27.06.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’567.30 | -0.92% |
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |