Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nach Kursrally 17.12.2024 22:10:27

Tesla-Aktie weiter im Aufwind: Top-Analyst schraubt Kursziel für Tesla hoch

Tesla-Aktie weiter im Aufwind: Top-Analyst schraubt Kursziel für Tesla hoch

Die Nähe von Tesla-Chef Elon Musk zum designierten US-Präsidenten Donald Trump liess die Tesla-Aktie in den letzten Wochen in die Höhe schnellen. Nun hat ein viel beachteter Analyst sein Kursziel für den NASDAQ-Titel deutlich angehoben.

• Tesla-Aktie mit Kurssprung seit Trumps Wahlsieg
• Nähe von Musk zu Trump stimmt optimistisch
• Analyst hebt Kursziel drastisch an

Elon Musk hat Donald Trump während dessen Wahlkampf massiv unterstützt. Nun setzen Investoren darauf, dass sich diese Nähe zum designierten US-Präsidenten unter anderem in einem Abbau lästiger Bundesvorschriften für selbstfahrende Autos niederschlagen wird. Die Full Self-Driving-Technologie (FSD) von Tesla, die auf fortschrittlichen Algorithmen und Sensoren basiert, ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Bereits 2025 will der US-Konzern einen Robotaxi-Service launchen, was die Nachfrage nach Teslas Fahrzeugen weiter ankurbeln könnte.

Tesla nutzt KI-basierte Datenverarbeitung, um seinen Fahrzeugen das selbständige Fahren beizubringen. Zwar kann FSD bereits jetzt die meiste Zeit das Fahren übernehmen, muss dabei aber noch ständig von einem Menschen überwacht werden. Jedoch ist der Tesla-CEO überzeugt, dass FSD schon Anfang 2025 besser sein wird als menschliche Fahrer.

Analyst hebt Kursziel an

Auch Dan Ives, Analyst bei Wedbush Securities, ist optimistisch und bewertet die Tesla-Aktie mit "Kaufen". Ausserdem hat der langjährige Tesla-Bulle sein Kursziel am Sonntag von ursprünglich 400 US-Dollar auf nun 515 US-Dollar angehoben, berichtet "MarketWatch". Im "Bullenfall" sieht der Analyst die Tesla-Aktie sogar bis auf 650 US-Dollar steigen.

Nach Meinung von Ives werde die zweite Amtszeit von Donald Trump für Tesla und Musk in den kommenden Jahren ein "totaler Game-Changer für die autonome und KI-Geschichte". Weiter schrieb der Analyst in seinem Bericht: "Wir glauben, dass der Marsch zu einer Bewertung von zwei Billionen Dollar für Tesla in den nächsten zwölf bis 18 Monaten nun begonnen hat".

Zum Vergleich: Aktuell ist Tesla an der Börse 1,4 Billionen US-Dollar wert. Das neue Kursziel von Ives bewertet den Konzern derweil mit etwa 1,7 Billionen US-Dollar, während es im "Bullenfall" sogar etwa 2,1 Billionen US-Dollar wären.

Tesla-Kursrally

Grund für die Kurszielanhebung ist aber auch, dass der Tesla-Aktienkurs seit Trumps Wahlsieg derart schnell und steil in die Höhe schoss, dass er das ursprüngliche Wedbush-Kursziel von 400 US-Dollar bereits deutlich hinter sich gelassen hat. So beendete die Tesla-Aktie den NASDAQ-Handel am Montag bei 463,02 US-Dollar (+6,14 Prozent). Am Dienstag ging es dann um weitere 3,64 Prozent auf 479,86 US-Dollar aufwärts.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,Andrei Tudoran / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 287.89 1.49% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}