Offizielle Bestätigung |
27.06.2020 23:02:00
|
Tesla macht sein Model S billiger
Erstmals schafft es ein Serien-Stromer mit einer einzigen Akkuladung eine Reichweite von 400 Meilen hinter sich zu lassen. Laut Angaben von Tesla soll der Model S dies nun ganz offiziell geschafft haben. Dazu überraschte der E-Autobauer Fans noch mit einer weiteren Neuigkeit.
• In der Gewichtsreduktion liegt der Schlüssel
• Tesla überrascht mit Preisnachlass
Tesla-Anhänger dürfen sich freuen. Wie der US-Autobauer in einem Blog-Beitrag bekannt gab, sei die Reichweite des Tesla Model S der Reihe Long Range Plus jüngst auf 402 Meilen oder 647 Kilometer erhöht worden. Ein wichtiger Meilenstein für den Elektro-Autoproduzenten, schließlich ist der Model S damit der erste Serien-Stromer, der eine derartige Reichweite mit nur einer Akkuladung aufweist. Dabei verkündete Tesla, dass die neue Reichweite von der US-Behörde für Umweltschutz, Environmental Protection Agency (EPA) bekräftigt worden sei, was bedeutet, dass die 402 Meilen unter Testbedingungen erreicht worden seien.
EPA-Bestätigung lässt auf sich warten
Wie die Nachrichtenseite CNBC berichtet, habe die EPA Teslas Blog-Beitrag jedoch bisher nicht bestätigen können. Darüber hinaus bedeutet das Erreichen dieser wichtigen Marke unter Testbedingungen nicht zwangsläufig, dass ein solches Ergebnis unter realen Bedingungen wiederholt werden kann. Dennoch dürfte es für Tesla und Anhänger des US-Autobauers eine freudige Nachricht sein, dass die Reichweite seit der Vorstellung des ersten Model S im Jahr 2012 signifikant gesteigert werden konnte.
Gewichtsreduktion wichtiger Faktor
Wie dies zustande kam, darauf geht der Konzern von Visionär Elon Musk in dem Blog-Eintrag im Detail ein. So sei es insbesondere der Gewichtsreduzierung verschiedenster Komponenten des Model S zu verdanken, dass sich die Reichweite von damals 265 Meilen auf nun mehr 400 Meilen steigern ließ. Hier seien Erkenntnisse aus der Produktion von Model 3 und Model Y auf den Model S sowie den Model X übertragen worden. Auch bei den Sitzen und Reifen seien noch Möglichkeiten gefunden worden, das Gewicht zu reduzieren beziehungsweise den Luftwiderstand geringer zu halten. Weitere technische Änderungen, wie das Ersetzen einer mechanischen Ölpumpe mit einer elektrischen, Verbesserungen des Getriebes, etc. hätten zu der erhöhten Reichweite beigetragen.
Wie Musk per Twitter bekannt gab, hätten Model S-Fahrzeuge, die seit Ende Januar 2020 produziert worden sein, bereits die neue, erhöhte Reichweite. Bei dem nun veröffentlichten Blog-Eintrag handele es sich lediglich um eine offizielle Bestätigung.
Tesla Model S now first ever electric vehicle to receive EPA range rating above 400 miles! https://t.co/EOTwVfvHS5
- Elon Musk (@elonmusk) June 15, 2020
Tesla Model S wird günstiger
Doch das ist nicht die einzige Freude, die Tesla seinen Fans machte. Auch den Preis des Model S Long Range Plus verringerte der E-Autobauer um 5'000 Dollar für den US-amerikanischen Markt. In Deutschland wurde der Preis hingegen um 3'800 Euro reduziert. Nun bleibt abzuwarten, mit welchem Meilenstein Tesla seine Anhänger als nächstes überrascht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
02.02.25 |
Erfolgsgeheimnis: Tesla-Chef Elon Musk gibt Tipps für erfolgreiche Meetings (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Januar 2025: Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie (finanzen.net) | |
30.01.25 |
Tesla-Aktie gewinnt dennoch: Tesla-Bilanz enttäuscht Anleger (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Tesla verfehlt Analystenerwartungen (AWP) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Elon Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla results disappoint but Musk touts coming robots and ‘cybercabs’ (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Tesla Sell | UBS AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |