Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.10.2025 12:29:00
|
Unilever Aktie News: Unilever am Montagmittag schwächer

Die Aktie von Unilever gehört am Montagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Das Papier von Unilever gab in der London-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,4 Prozent auf 43,74 GBP abwärts.
Der Unilever-Aktie ging im London-Handel die Puste aus. Um 12:28 Uhr verlor das Papier 0,4 Prozent auf 43,74 GBP. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im FTSE 100, der zurzeit bei 9'483 Punkten liegt. Zwischenzeitlich weitete die Unilever-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 43,56 GBP aus. Bei 43,58 GBP eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Von der Unilever-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 254'549 Stück gehandelt.
Bei 49,10 GBP markierte der Titel am 23.04.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gewinne von 12,25 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Unilever-Aktie 1,46 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für Unilever-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,48 GBP, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,83 EUR belaufen. Unilever gewährte am 03.02.2011 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 9.29 Mrd. GBP gegenüber 9.29 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum generiert.
Die Unilever-Bilanz für Q4 2025 wird am 05.02.2026 erwartet. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.02.2027 erwartet.
Experten taxieren den Unilever-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,97 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
PepsiCo: Diese Marken gehören zum globalen Nahrungsmittelriesen
Unilever-Aktie verliert: Ben & Jerry's-Mitgründer geht vor Abspaltung des Unternehmens
CFO-Nachfolge geklärt: Unilever setzt auf Fernando Phatak - Aktie aber tiefer
Nachrichten zu Unilever plc
06.10.25 |
Anleger in Habachtstellung: STOXX 50 letztendlich orientierungslos (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Unilever Aktie News: Investoren trennen sich am Montagnachmittag vermehrt von Unilever (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 steigt (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Unilever Aktie News: Unilever am Montagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
FTSE 100-Titel Unilever-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Unilever von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Unilever Aktie News: Unilever tendiert am Vormittag tiefer (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
06.10.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
30.09.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Unilever Overweight | Barclays Capital |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unilever am 06.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX zum Handelsende kaum verändert -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegten sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |