Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111

Erholung eingeleitet 15.10.2025 12:53:00

Was die BASF-Aktie nach klar gesenktem Ziel wieder antreibt

Was die BASF-Aktie nach klar gesenktem Ziel wieder antreibt

Der Chemieriese BASF bekommt Gegenwind zu spüren: Eine Analyst hat nicht nur eine Abstufung vorgenommen sondern auch seine Erwartungen an den Kurs deutlich gekappt.

• Berenberg stuft BASF von Hold auf Sell ab
• Kursziel deutlich gesenkt
• Handelskonflikte und konjunkturelle Unsicherheiten belasten BASF weiterhin

2025 ist nicht das Jahr der BASF-Aktie. Seit Januar hat der Anteilsschein im XETRA-Handel kaum Veränderung erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum nicht nur rund 22 Prozent zulegen konnte sondern auch neue Allzeithöchststände markiert hat.

Analyst mit weiterem Gegenwind

Nun zieht auch ein Analyst die Reissleine: Sebastian Bray von der Privatbank Berenberg hat die BASF-Aktie von "Hold" auf "Sell" abgestuft . Wohl noch schwerer wiegt aber die Kurszielsenkung des Experten: Statt wie bisher 44 Euro rechnet Bray nun nur noch mit einem fairen Wert von 37 Euro für die BASF-Aktie. Damit wäre der Anteilsschein seiner Einschätzung nach bereits jetzt deutlich überbewertet.

Handelskonflikt belastet - BASF plant strategische Neuausrichtung

Während BASF als zyklischer Industriewert den durch die US-Regierung ausgelösten Handelskonflikt in besonderem Massen zu spüren bekommt, da die angespannte geopolitische Lage Unsicherheiten für die globale Wirtschaft mit sich bringt, versucht sich der Chemieriese an einer strategischen Neuausrichtung.

Zuletzt wurde mit dem Finanzinvestor Carlyle ein Käufer für das Lacke-Geschäft gefunden. Für die Sparte werde dabei ein Unternehmenswert von 7,7 Milliarden Euro angesetzt. Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen soll der Verkauf im zweiten Quartal des kommenden Jahres abgeschlossen sein und BASF vor Steuern dann 5,8 Milliarden Euro in die Kasse spülen.
Diese Massnahme wird als zukunftsweisender Schritt gesehen, der dem Unternehmen zusätzliche Flexibilität und erhebliches Wertsteigerungspotenzial verschafft.

Dass der Berenberg-Analyst vor diesem Hintergrund dennoch eine Abstufung verkündet und das Kursziel deutlich senkt, begründet der Experte damit, dass sich BASF in der unglücklichen Lage befinde, dass das gute Portfoliomanagement aufgrund ungünstiger konjunktureller Rahmenbedingungen kaum Wirkung zeige, um den Aktienkurs anzukurbeln, schrieb er in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er halte die Konsensschätzungen für zu hoch und reduziere seine Umsatz- und Ergebnisprognosen für die Jahre 2025 bis 2027.

Anderer Analyst sorgt für Entspannungssignale

Die BASF-Aktie, die am Vortag noch deutlich Federn lassen musste, zeigt sich am Mittwoch wieder freundlich und legt im XETRA-Handel zeitweise 1,92 Prozent auf 42,39 Euro zu.

Verantwortlich dafür ist dabei ebenfalls eine Analystenstimme - in diesem Fall eine der Citgroup. Diese nahm die Bewertung der Chemie-Aktie mit "Buy" wieder auf, was Anleger zum Kauf veranlasste.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BASF SE

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.10.25 BASF Sell Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.10.25 BASF Kaufen DZ BANK
13.10.25 BASF Outperform Bernstein Research
13.10.25 BASF Hold Warburg Research
13.10.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 18.99 BFTSNU
Short 13’249.34 13.24 BTTSBU
Short 13’715.92 8.82 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’490.20 15.10.2025 16:00:33
Long 11’896.75 18.85 SKIBKU
Long 11’660.88 13.82 SSTBSU
Long 11’141.41 8.82 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BASF 62.32 41.62% BASF