Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX aktuell |
23.05.2025 09:28:48
|
XETRA-Handel: TecDAX bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus

Der TecDAX behält sein positives Vorzeichen auch derzeit.
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0.53 Prozent fester bei 3’867.17 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 671.778 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.092 Prozent auf 3’850.28 Punkte an der Kurstafel, nach 3’846.76 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’867.55 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’850.20 Zählern.
So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 0.981 Prozent. Vor einem Monat, am 23.04.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’541.87 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, den Stand von 3’857.03 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2024, wurde der TecDAX mit 3’449.96 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 12.53 Prozent zu Buche. Bei 3’905.01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’010.36 Zählern.
Top und Flops heute
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell JENOPTIK (+ 1.47 Prozent auf 19.39 EUR), Infineon (+ 1.28 Prozent auf 35.15 EUR), Eckert Ziegler (+ 1.27 Prozent auf 63.75 EUR), IONOS (+ 1.23 Prozent auf 37.00 EUR) und Formycon (+ 1.13 Prozent auf 22.40 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen CANCOM SE (-2.00 Prozent auf 27.00 EUR), HENSOLDT (-0.93 Prozent auf 79.55 EUR), Deutsche Telekom (-0.41 Prozent auf 34.15 EUR), Kontron (-0.26 Prozent auf 22.90 EUR) und TeamViewer (-0.10 Prozent auf 10.47 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 218’627 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 310.078 Mrd. Euro.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10.23 erwartet. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.06 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
23.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
XETRA-Handel: TecDAX bewegt sich zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Schwacher Handel: MDAX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
freenet-Aktie sinkt trotzdem zweistellig: freenet bekräftigt Ausblick (Dow Jones) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) |